Beruf und EDV
Veranstaltung "Sicherheit beim Online-Banking" (Nr. B015) wurde in den Warenkorb gelegt.
Auftrag und Anspruch der Volkshochschule ist es, allen Menschen die Chance auf digitale Teilhabe und aktive Mitgestaltung auch des digitalen Wandels zu ermöglichen.
Die vhs Gröbenzell möchte Sie dabei unterstützen, Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien und neuen Technologien zu erwerben. Nur wer diese Anwendungen gut beherrscht, kann aktiv am digitalen Leben teilhaben.
Darüber hinaus umfasst der Fachbereich Beruf die berufliche Weiterbildung mit dem Lehrgängen des Xpert Business-Programms.
Die vhs Gröbenzell möchte Sie dabei unterstützen, Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien und neuen Technologien zu erwerben. Nur wer diese Anwendungen gut beherrscht, kann aktiv am digitalen Leben teilhaben.
Darüber hinaus umfasst der Fachbereich Beruf die berufliche Weiterbildung mit dem Lehrgängen des Xpert Business-Programms.
Beruf und EDV
Auftrag und Anspruch der Volkshochschule ist es, allen Menschen die Chance auf digitale Teilhabe und aktive Mitgestaltung auch des digitalen Wandels zu ermöglichen.
Die vhs Gröbenzell möchte Sie dabei unterstützen, Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien und neuen Technologien zu erwerben. Nur wer diese Anwendungen gut beherrscht, kann aktiv am digitalen Leben teilhaben.
Darüber hinaus umfasst der Fachbereich Beruf die berufliche Weiterbildung mit dem Lehrgängen des Xpert Business-Programms.
Tipps und Hilfen für berufliche Wiedereinsteiger*innen
Wann:
ab Di. 08.11.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Werkraum 1
Nr.:
222B002
Status:
Plätze frei
Sicher im Internet unterwegs - Praxisübungen mit dem eigenen Gerät
Wann:
ab Sa. 19.11.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 1
Nr.:
222B010
Status:
Plätze frei
Sicherheit beim Online-Banking
Wann:
ab Di. 22.11.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 1
Nr.:
222B015
Status:
Plätze frei
Messenger Dienste clever nutzen
Wann:
ab Di. 17.01.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Puchheim, Am Grünen Markt 7, Bürgertreff, Raum U 4
Nr.:
222B020
Status:
Plätze frei
Grundkurs: Smartphone + Tablet (60+)
Android-Smartphones richtig nutzen
Wann:
ab Sa. 12.11.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 1
Nr.:
222B500
Status:
Plätze frei
Grundkurs: Smartphone + Tablet (60+)
Android-Smartphones richtig nutzen
Wann:
ab Sa. 21.01.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 1
Nr.:
222B505
Status:
Plätze frei
Aufbaukurs: Smartphones und Tablets (60+)
Wann:
ab Sa. 19.11.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 1
Nr.:
222B510
Status:
Plätze frei
Aufbaukurs: Smartphones und Tablets (60+)
Wann:
ab Sa. 28.01.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 1
Nr.:
222B515
Status:
Plätze frei
Android Smartphone-Einzelsprechstunde für Senioren
Wann:
ab Sa. 11.02.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 1
Nr.:
222B520
Status:
Plätze frei
Apple iPhone - Einsteigerkurs
Wann:
ab Mi. 11.01.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 1
Nr.:
222B550
Status:
Plätze frei
Apple iPhone - Vertiefungskurs
Wann:
ab Fr. 03.02.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 1
Nr.:
222B555
Status:
Plätze frei
iPhone-Treff
Wann:
ab Di. 11.10.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 1
Nr.:
222B560
Status:
Anmeldung möglich
Apple iPad - Einführung
Wann:
ab Sa. 14.01.2023, 9.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 1
Nr.:
222B570
Status:
Plätze frei
Apple iPad - Vertiefung
Wann:
ab Sa. 21.01.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 1
Nr.:
222B575
Status:
Plätze frei
Finanzbuchführung 1 - Xpert Business
Wann:
ab Di. 08.11.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222B701
Status:
Anmeldung möglich
Finanzbuchführung 2 - Xpert Business
Wann:
ab Di. 08.11.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222B702
Status:
Anmeldung möglich
Finanzbuchführung mit DATEV - Xpert Business
Wann:
ab Di. 22.11.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222B703
Status:
Anmeldung möglich
Finanzbuchführung mit Lexware - Xpert Business
Wann:
ab Di. 22.11.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222B704
Status:
Anmeldung möglich
Finanzwirtschaft - Xpert Business
Wann:
ab Di. 08.11.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222B705
Status:
Anmeldung möglich
Lohn und Gehalt 1 Xpert Business
Wann:
ab Di. 08.11.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222B706
Status:
Anmeldung möglich
Ihre Ansprechpartner
Julia Engelmann
Tel. 08142-448030
E-Mail schreiben