Kursdetails
221K100 Vom Hildebrandhaus zu Monacensia
Status | ![]() |
Beginn | Sa., 14.05.2022, 11:00 - 12:30 Uhr |
Kursgebühr | 12,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Maria Jenkin-Jones
|
1898 zog der Bildhauer Adolf von Hildebrand mit seiner Familie in das nach eigenen Plänen errichtete Künstlerhaus am Isarhochufer. In der Führung wird die bewegende Geschichte des Hauses und nicht zuletzt die der späteren jüdischen Besitzerin Elisabeth Braun aufgezeigt. Seit 1977 ist die Villa der Sitz des Literaturarchivs (sog. Monacensia) der Stadt München. Nach vierjähriger Sanierung wurde es 2015 mit der Ausstellung "Das literarische München zur Zeit Thomas Manns" neu eröffnet. Machen Sie sich ein Bild von der höchst gelungenen Neugestaltung!
Zu diesem Kurs ist keine Google-Karte verfügbar.
Termine
Datum
14.05.2022
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Treffpunkt