Page 67 - vhs_PH_2025_26
P. 67
Deutsch & Integration
Prüfungen
Einbürgerungstest
Zur Einbürgerung müssen Sie Ihre
Kenntnisse über die Rechts- und Gesell-
schaftsordnung und über die Lebens-
verhältnisse in Deutschland nachweisen.
Diesen Test können Sie bei uns ablegen.
Die genauen Termine sowie die Anmelde-
formalitäten entnehmen Sie bitte unserer
Website.
Gebühr 25 €
Deutsch A1, A2, B1
Module 1 – 6
An der Volkshochschule Gröbenzell fin- Deutsch Orientierungskurs Deutsch B2 –
den verschiedene Integrationskurse am Modul 7 Berufssprachkurs intensiv
Vormittag, Nachmittag, Abend und am
Wochenende statt. Die genauen Kurszei- Die genauen Kurszeiten und Beginndaten Voraussetzung für diesen Kurs ist ein gu-
ten und Beginndaten finden Sie auf unse- finden Sie auf unserer Website. tes B1-Niveau und die Bereitschaft, sich
rer Website. intensiv mit der deutschen Sprache zu be-
Der Orientierungskurs ist Teil des Inte-
schäftigen.
Die Integrationskurse richten sich an alle grationskurses und umfasst 100 Unter-
Personen, die Deutsch lernen möchten, richtsstunden. Er findet im Anschluss an In 500 Unterrichtsstunden erwerben Sie
mit und ohne Integrationskursberechti- die Sprachmodule 1-6 statt. Sein Ziel ist allgemeinsprachliche und berufsbezoge-
gung. Auch für Au Pairs geeignet. die Vermittlung von Alltagswissen sowie ne Deutschkenntnisse auf B2-Niveau. Sie
von Kenntnissen der Rechtsordnung, der erhalten wichtige Einblicke in arbeitswelt-
Jedes Modul umfasst 100 Unterrichtsein-
Kultur und der Geschichte Deutschlands liche Themen wie Berufsorientierung, Aus-
heiten.
und schließt mit der Prüfung „Leben in und Fortbildung, Arbeitssuche, rechtliche
Bitte vereinbaren Sie einen Termin zur Ein- Deutschland“ ab. (Gültig auch als Einbür- Bedingungen in der Arbeitswelt und Um-
stufung mit der Volkshochschule Gröben- gerungstest.) gang mit Medien.
zell unter Tel: 08142/44 80-30.
Gebühr ohne Berechtigungsschein 390 € Den Kurs schließen Sie mit einer aner-
Gebühr ohne Berechtigungsschein 390 € Mit Berechtigungsschein 229 € kannten B2-Sprachprüfung (telc Deutsch-
Mit Berechtigungsschein 229 € Test für den Beruf B2) ab.
Bitte bei Anmeldung mitbringen: B1-Zer-
Deutsch B2 –
Berufssprachkurs tifikat und eine Berechtigung für den B2-
Kurs. Diese erhalten Sie vom Jobcenter
oder der Arbeitsagentur. Wenn Sie sozial-
Die genauen Kurszeiten und Beginndaten
versicherungspflichtig beschäftigt sind,
finden Sie auf unserer Website.
erhalten Sie die Teilnehmerberechtigung
vom BAMF und zahlen eine Gebühr von
1.280 EUR.
Weitere Informationen finden Sie auf der
Internetseite des Bundesamtes für Migra-
tion und Flüchtlinge: www.bamf.de.
Anmeldung nur nach persönlicher Bera-
tung möglich, bitte setzen Sie sich mit uns
in Verbindung: Tel. 08142/44 80-30.
Gebühr 1.280 € bzw. kostenbefreit
vhs | herbst/winter 2025/26 67