Kursdetails

232A015 "Das Rätsel der Schamanin von Bad Dürrenberg" Autorenlesung des Landesarchäologen und Direktors des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt

Status Kurs abgeschlossen
Beginn Di., 28.11.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 14,00 €
Dauer 1x
Kursleitung Prof. Dr. Harald Meller

Ein archäologischer Cold Case wird neu aufgerollt.
Eine Frau, ein Kind, Todesumstände ungeklärt. Von den Nazis entdeckt und für ihre Zwecke missbraucht, versank das 9000 Jahre alte Grab in Vergessenheit. Nun wird der Cold Case der Schamanin von Bad Dürrenberg neu aufgerollt. Es handelt sich um einen der aufregendsten archäologischen Fälle Europas.
Der als Retter der Himmelsscheibe von Nebra bekannte Archäologe Prof. Dr. Harald Meller leitet die Forschungen rund um die mächtige Frau und das Kind an ihrer Seite. Der Bestsellerautor ist hautnah dabei. Mit der Hilfe von Genetikern, Anthropologen und Medizinern gelingt es, eine wundersame Welt auferstehen zu lassen.
Die Nationalsozialisten hatten das Skelett für das eines alten, weißen Mannes gehalten (einen Ur-Arier zumal). Tatsächlich gehört es der bedeutendsten Frau ihrer Zeit: Ihre Haut war dunkel, sie war eine der Letzten, die in Mitteleuropa jagend und sammelnd lebten, bevor sich die Welt wandelte und die Menschen sesshaft wurden.
Der Autor rekonstruieren das mitreißende Schicksal einer schier unglaublichen Frau. Sie dringen zu den Wurzeln von Spiritualität und Religion vor und konfrontieren uns mit Fragen nach uns selbst und unserem Verhältnis zur Welt. Sie zeigen aber auch, wie die menschliche Vorgeschichte immer wieder missbraucht wurde und warum es höchste Zeit ist zu verhindern, dass wir um unsere tatsächliche Geschichte betrogen werden.
Gebühr beträgt 14 €, Mitglieder ermäßigt 7 €.



Kurs abgeschlossen

die Autoren links: Prof. Dr. Meller, rechts Kai Michl (die Autoren links: Prof. Dr. Meller, rechts Kai Michl)

Kursort

Saal

Rathausstraße 1
82194 Gröbenzell

Termine

Datum
28.11.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Rathausstraße 1, Bürgerhaus, Saal