Beruf und EDV
Auftrag und Anspruch der Volkshochschule ist es, allen Menschen die Chance auf digitale Teilhabe und aktive Mitgestaltung auch des digitalen Wandels zu ermöglichen.
Die vhs Gröbenzell möchte Sie dabei unterstützen, Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien und neuen Technologien zu erwerben. Nur wer diese Anwendungen gut beherrscht, kann aktiv am digitalen Leben teilhaben.
Darüber hinaus umfasst der Fachbereich Beruf die berufliche Weiterbildung mit dem Lehrgängen des Xpert Business-Programms.
Die vhs Gröbenzell möchte Sie dabei unterstützen, Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien und neuen Technologien zu erwerben. Nur wer diese Anwendungen gut beherrscht, kann aktiv am digitalen Leben teilhaben.
Darüber hinaus umfasst der Fachbereich Beruf die berufliche Weiterbildung mit dem Lehrgängen des Xpert Business-Programms.
Beruf und EDV
Auftrag und Anspruch der Volkshochschule ist es, allen Menschen die Chance auf digitale Teilhabe und aktive Mitgestaltung auch des digitalen Wandels zu ermöglichen.
Die vhs Gröbenzell möchte Sie dabei unterstützen, Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien und neuen Technologien zu erwerben. Nur wer diese Anwendungen gut beherrscht, kann aktiv am digitalen Leben teilhaben.
Darüber hinaus umfasst der Fachbereich Beruf die berufliche Weiterbildung mit dem Lehrgängen des Xpert Business-Programms.
Android Smartphone-Einzelsprechstunde für Senioren
Wann:
ab Sa. 11.02.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 1
Nr.:
222B520
Status:
Anmeldung möglich
Apple iPhone - Vertiefungskurs
Wann:
ab Fr. 03.02.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 1
Nr.:
222B555
Status:
Anmeldung möglich
Fotografieren mit dem Smartphone
Wann:
ab Sa. 04.02.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 1
Nr.:
222K705
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Livestream - vhs.wissen live: Ethik der Digitalisierung
Wann:
ab Mo. 22.05.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231A264
Status:
Anmeldung möglich
Wie schütze ich mich im Netz?
Wann:
ab Mi. 08.03.2023, 14.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 1
Nr.:
231B015
Status:
Plätze frei
Smart Home - nur ein Klick von zu Hause entfernt
Wann:
ab Mi. 08.03.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 1
Nr.:
231B020
Status:
Plätze frei
EDV auf Zuruf: EDV Grundlagen
Für absolute Anfänger*innen
Wann:
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 3
Nr.:
231B210
Status:
Plätze frei
EDV auf Zuruf: Outlook - Email - Stufe 1
Grundlagen
Wann:
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 3
Nr.:
231B220
Status:
Plätze frei
EDV auf Zuruf: Microsoft Word - Stufe 1
Grundlagen
Wann:
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 3
Nr.:
231B230
Status:
Plätze frei
EDV auf Zuruf: Microsoft Word - Stufe 2
Wiedereinstieg
Wann:
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 3
Nr.:
231B231
Status:
Keine Anmeldung möglich
EDV auf Zuruf: Microsoft Word - Wissenschaftliche Arbeiten schreiben
Wann:
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 3
Nr.:
231B235
Status:
Plätze frei
EDV auf Zuruf: Excel - Stufe 1
Grundlagen
Wann:
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 3
Nr.:
231B240
Status:
Plätze frei
EDV auf Zuruf: Excel - Stufe 2
Wiedereinstieg
Wann:
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 3
Nr.:
231B241
Status:
Keine Anmeldung möglich
EDV auf Zuruf: Excel - Stufe 3
Fortgeschritten
Wann:
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 3
Nr.:
231B242
Status:
Keine Anmeldung möglich
EDV auf Zuruf: PowerPoint - Stufe 1
Grundlagen
Wann:
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 3
Nr.:
231B250
Status:
Plätze frei
EDV auf Zuruf: PowerPoint - Stufe 2
Wiedereinstieg
Wann:
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 3
Nr.:
231B251
Status:
Keine Anmeldung möglich
Grundkurs: Smartphone + Tablet (60+)
Android-Smartphones richtig nutzen
Wann:
ab Sa. 11.03.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 1
Nr.:
231B500
Status:
Plätze frei
Aufbaukurs: Smartphones und Tablets (60+)
Wann:
ab Sa. 18.03.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 1
Nr.:
231B510
Status:
Anmeldung möglich
Ihre Ansprechpartner
Julia Engelmann
Tel. 08142-448030
E-Mail schreiben