Gesellschaft
Das Programmangebot des Fachbereichs Gesellschaft ist breit gefächert und umfasst sowohl politische, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Gesellschaft
Das Programmangebot des Fachbereichs Gesellschaft ist breit gefächert und umfasst sowohl politische, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Führung durch das Bayerische Kriegsarchiv
Wann:
ab Di. 16.01.2024, 14.00 Uhr
Wo:
München, Leonrodstraße 57, Kriegsarchiv
Nr.:
232A030
Status:
Plätze frei
Einführung in die Familienforschung
Wann:
ab Di. 30.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 1
Nr.:
232A045
Status:
Anmeldung möglich
Die religiöse Welt der USA
Wann:
ab Di. 16.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 1
Nr.:
232A050
Status:
Anmeldung möglich
Philosophische Gesprächsrunde in der Alten Schule
Wann:
ab Fr. 29.09.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Alte Schule, Klassenzimmer 3
Nr.:
232A055
Status:
Anmeldung möglich
Studium Generale
Wann:
ab Mo. 25.09.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Saal
Nr.:
232A080
Status:
Anmeldung möglich
Studium Generale
Wann:
ab Di. 10.10.2023, 9.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Saal
Nr.:
232A090
Status:
Anmeldung möglich
Studium Generale
Wann:
ab Do. 28.09.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Sozialdienst, Rathausstr. 5, Raum 1 EG
Nr.:
232A100
Status:
Anmeldung möglich
Studium Generale - interdisziplinär
Wann:
ab Mi. 27.09.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Saal
Nr.:
232A110
Status:
Anmeldung möglich
Erbschaftssteuer sparen
Wann:
ab Di. 30.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Saal
Nr.:
232A210
Status:
Plätze frei
Infoabend für werdende Eltern und Interessierte - online@
Mutterschutz, Elterngeld Plus & Co
Wann:
ab Di. 23.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Zoom, Online 1
Nr.:
232A215
Status:
Plätze frei
Die Wärmepumpe - Vorteile und Einsatzzwecke
Verbraucherbildung online@
Wann:
ab Mi. 24.01.2024, 12.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232A250
Status:
Anmeldung möglich
Energiekosten: Abrechnungen von Energierechnungen verstehen (Strom, Wärme)
Verbraucherbildung online@
Wann:
ab Di. 20.02.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232A255
Status:
Anmeldung möglich
Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung - die Ölskizzen zum "Medici-Zyklus" von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek
Wann:
ab Do. 14.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232A276
Status:
Anmeldung möglich
Normalisierung der extremen Rechte und die Rolle des Populismus
Wann:
ab Mi. 10.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232A279
Status:
Anmeldung möglich
Island - Wo Wasserfälle fliegen lernen
Multimediashow
Wann:
ab Di. 06.02.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Saal
Nr.:
232A300
Status:
Plätze frei
Baltikum - Eine Reise zum Mittelpunkt Europas
Wann:
ab Di. 16.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Saal
Nr.:
232A305
Status:
Plätze frei
Blaues Eis - Wandern entlang der Gletscher in den europäischen Alpen
Wann:
ab Di. 23.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Saal
Nr.:
232A310
Status:
Plätze frei
Bhutan - das Land des Donnerdrachen
Wann:
ab Di. 19.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Saal
Nr.:
232A320
Status:
Plätze frei
Die Kunst des Reisens im Einklang von Mensch und Natur
Wann:
ab Di. 09.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Clubraum 1
Nr.:
232A330
Status:
Plätze frei
Esel-Wanderung für Erwachsene
Wann:
ab Sa. 13.01.2024, 14.00 Uhr
Wo:
Prack 2, 82216 Maisach
Nr.:
232A485
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Führung zu den Schlössern und Adelspalästen in und um München -online@
Wann:
ab Mo. 05.02.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232A540
Status:
Anmeldung möglich
Der Fassmacher von München - Einblicke in die letzte Schäfflerei
Wann:
ab Mi. 24.01.2024, 14.00 Uhr
Wo:
München, Straubinger Straße 34
Nr.:
232A600
Status:
Anmeldung möglich
Führung im Hauptzollamt München
Wann:
ab Fr. 19.01.2024, 15.00 Uhr
Wo:
München, Hauptzollamt Landsberger Str. 124, Eingang Tor 1
Nr.:
232A625
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Ihre Ansprechpartnerin
Julia Engelmann
Tel. 08142-448030
E-Mail schreiben