Kultur und Kreativität
Mit ihren Angeboten im Bereich der Kulturellen Bildung ermöglichen Volkshochschulen einen Zugang zu Kunst und Kultur und vermitteln jene kreativen, kommunikativen und sozialen Fertigkeiten, die für kulturelle Teilhabe, Integration und Inklusion notwendig sind.
Kultur und Kreativität
Mit ihren Angeboten im Bereich der Kulturellen Bildung ermöglichen Volkshochschulen einen Zugang zu Kunst und Kultur und vermitteln jene kreativen, kommunikativen und sozialen Fertigkeiten, die für kulturelle Teilhabe, Integration und Inklusion notwendig sind.
Konzert: Zauber der Nacht
Wann:
ab Sa. 10.05.2025, 17.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Saal
Nr.:
251K105
Status:
Plätze frei
Königliche Wassermusik:
Konzert & Abendessen auf dem Starnberger See
Wann:
ab Fr. 18.07.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Starnberg, Dampfersteg
Nr.:
251K110
Status:
Plätze frei
Orchesterprobe der Münchner Philharmoniker in der Isarphilharmonie im HP8
Wann:
ab Do. 05.06.2025, 9.30 Uhr
Wo:
München, Hans-Preißinger-Straße 8, Isarphilharmonie, Halle E
Nr.:
251K115
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Opernbesuch mit Einführung - "Waldmeister" im Gärtnerplatztheater
Wann:
ab Do. 26.06.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Gärtnerplatztheater, Gärtnerplatz 3 80469 München
Nr.:
251K120
Status:
fast ausgebucht
Theaterkreis für Theaterfans
Wann:
ab , Uhr
Wo:
München, verschiedene Theater
Nr.:
251K130
Status:
Keine Anmeldung möglich
Literatur-Salon am Nachmittag
Wann:
ab Mi. 12.03.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Sozialdienst, Rathausstr. 5, Raum 1 EG
Nr.:
251K135
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Literatur-Salon am Freitag
Wann:
ab Fr. 21.03.2025, 9.30 Uhr
Wo:
Sozialdienst, Rathausstr. 5, Raum 1 EG
Nr.:
251K140
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Von der Seele schreiben – kreativ und poetisch Tagebuch führen
Wann:
ab Sa. 05.04.2025, 16.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Werkraum 2
Nr.:
251K145
Status:
Anmeldung möglich
Aquarellmalerei für Anfänger*innen & Wiedereinsteiger*innen
Wann:
ab Mo. 24.02.2025, 17.15 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Werkraum 2
Nr.:
251K200
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aquarell - Techniken & Tipps
Wann:
ab Mi. 26.02.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Werkraum 2
Nr.:
251K205
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aquarellmalerei - Farbspiele
Wann:
ab Do. 06.02.2025, 14.15 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Werkraum 2
Nr.:
251K210
Status:
Anmeldung möglich
Montagsatelier: Freie Mal- & Zeichengruppe
Wann:
ab Mo. 10.03.2025, 14.15 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Werkraum 2
Nr.:
251K215
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Montagsatelier: Freie Mal- & Zeichengruppe
Wann:
ab Mo. 19.05.2025, 14.15 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Werkraum 2
Nr.:
251K220
Status:
Plätze frei
Zeichen- & Malwerkstatt
Wann:
ab Di. 11.03.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Werkraum 2
Nr.:
251K225
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Zeichen- & Malwerkstatt - Vormittagskurs
Wann:
ab Di. 25.03.2025, 9.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Werkraum 2
Nr.:
251K226
Status:
Anmeldung möglich
Zeichen- & Malwerkstatt
Wann:
ab Di. 20.05.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Werkraum 2
Nr.:
251K230
Status:
Plätze frei
Ebru Malerei - Kunst auf Wasser
Wann:
ab So. 11.05.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Werkraum 2
Nr.:
251K250
Status:
Plätze frei
Pflanzen und Natur - drucken mit der Gelplatte
Wann:
ab So. 06.04.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Werkraum 2
Nr.:
251K255
Status:
Plätze frei
Malen ohne Pinsel: Acrylgießen - Kleingruppe
Wann:
ab Do. 10.07.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Atelier Lauber-Karres, Sudetenstr. 30, 82140 Olching
Nr.:
251K260
Status:
fast ausgebucht
Zeichnen mit der Zeichen- und Entspannungsmethode "Zentangle®"
Wann:
ab Do. 03.04.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Werkraum 1
Nr.:
251K270
Status:
Plätze frei
Meine goldene Mitte - Wohlfühlkunst für das innere Gleichgewicht
Wann:
ab Sa. 17.05.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Werkraum 2
Nr.:
251K275
Status:
Plätze frei
Zeichenkurs Karikatur – für Einsteiger*innen und Wiedereinsteiger*innen - online@
Wann:
ab Mo. 21.07.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Zoom, Online 2
Nr.:
251K280
Status:
Plätze frei
Töpfern an der Drehscheibe - Abendkurs Frühling
Wann:
ab Do. 13.03.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Werkraum 2
Nr.:
251K300
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Ihre Ansprechpartnerinnen
Simone Zur
Tel. 08142 4480-314
E-Mail schreiben