Page 11 - vhs_PH_2025_26
P. 11

Gesellschaft







            Zeitgeschehen

            A005 Highlight                                     Demokratie im Gespräch:
            Zeitzeugin im Gespräch und Lesung:                 online und kostenfrei
            Dr. Eva Umlauf
            Dr. Eva Umlauf, eine der jüngsten Über-
            lebenden von  Auschwitz, liest aus ihrem           Webtalks zu den gesellschaftlichen Auswirkungen
            Buch „Die Nummer auf deinem Unterarm               der Digitalisierung.
            ist blau wie deine Augen“ und berichtet als        Eine Kooperation der Volkshochschulen in Bayern mit der
            Zeitzeugin von ihren Erfahrungen während           Bayerischen Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit und
            der NS-Zeit. Im anschließenden Gespräch            der Akademie für Politische Bildung in Tutzing. Expertinnen
            steht sie für Fragen zur Verfügung und dis-        und Experten referieren zu den gesellschaftlichen
            kutiert mit den Teilnehmenden über die Be-         Auswirkungen der Digitalisierung. Diskutieren Sie mit!
            deutung des Erinnerns, den Umgang mit              Den Link erhalten Sie rechtzeitig zur Veranstaltung.
            Antisemitismus und gesellschaftlicher Ver-
            antwortung heute. Die Veranstaltung rich-
                                                               A015 online@            A020 online@
            tet sich an an die interessierte Öffentlichkeit
                                                               Auf dem Weg zum         Internationale
            sowie an Jugendliche ab der Klasse 9.
                                                               KI-Rechtsstaat?         KI-Regulierung:
            Eine Veranstaltung in Kooperation mit              Die Folgen von künstlicher   Wo steht Europa im
            den Volkshochschulen aus dem Landkreis             Intelligenz für die Justiz   weltweiten Vergleich?
            Fürstenfeldbruck.                                  Die  Justiz gilt als zu weiten   Künstliche Intelligenz (KI) ver-
                                                               Teilen überlastet. Können KI-  ändert unser Leben grund-
            Dr. med. Eva Umlauf
                                                               Anwendungen dem Rechts-  legend und stellt Regierun-
                 Dienstag, 21.10.25, 19.30 - 21.00 Uhr
             Di                                                wesen unter die  Armen   gen weltweit vor immense
                 Bürgerhaus, Saal
                                                               greifen? In der  Tat bieten   Herausforderungen. Mit dem
            kostenfrei
                                                               sich  vielfältige Anwendungs-  sogenannten AI Act  haben
                                                               möglichkeiten: zum Beispiel   die EU-Mitgliedstaaten 2024
                                                               Rechtsberatung über Chat-  das weltweit erste Gesetz zur
                                                               Bots, Prognose von Urteilen,   Regulierung von KI verab-
                                                               Erstellung von Schriftsätzen   schiedet. Doch auch andere
                                                               und dergleichen.        Staaten  wie die USA  setzen
                           literaturtipp
                                                               Doch geht es bei der  Justiz   Regeln zum Einsatz  von KI.
                           Die Nummer auf deinem Unterarm      um einen sensiblen Bereich,   Welche  unterschiedlichen
                           ist blau wie deine Augen            nämlich den Rechtsstaat. In-  Herangehensweisen  zeich-
                           Eva Umlauf mit Stefanie Oswalt      wieweit besteht die Gefahr,   nen sich dabei ab?
                                                               dass  Wertungen bei Rechts-
                                                                                       Mittwoch, 12.11.25,
                                                               fragen  durch Technologie
                                                                                       19.00 - 20.00 Uhr
                                                               („Robo-Richter“) vorgenom-
                                                                                       kostenfrei
                                                               men werden und nicht durch
            A010
                                                               Menschen? Diese und damit
            Meinungsfreiheit oder Cancel-Culture –
                                                               zusammenhängende Fragen
            dürfen wir noch alles sagen?
                                                               stehen  im  Blickpunkt  dieser
            Viele meinen, dass zu viel Moral, Political
                                                               Ausgabe der „Demokratie im
            Correctness und Cancel Culture die Mei-
                                                               Gespräch“.
            nungsfreiheit gefährden.  Wer sich nicht
            an vorgegebene Überzeugungen hält,                 Mittwoch, 15.10.25,
            wird  nicht  kritisiert, sondern  unterdrückt.     19.00 - 20.00 Uhr
            Meinungsvielfalt soll angeblich reduziert,         kostenfrei
            die Freiheit der Meinungsäußerung ein-
            geschränkt werden.  Eine freie Debatten-
            kultur ist der Kern der Demokratie. Aber
            Worte sind auch  Waffen, die verletzen
            können. Das Grundgesetz schützt die
            Meinungsfreiheit – doch wie lassen sich
            die betroffenen Rechte gegeneinander
            abwägen?                                         Bitte prüfen Sie
                                                             regelmäßig Ihren
            Dr. Markus Schütz, Politologe                    Spam-Ordner –
                 Dienstag, 20.01.26, 19.30 - 21.00 Uhr       wichtige Informationen
             Di
                 Bürgerhaus, Clubraum 1                      Ihrer vhs könnten
            Gebühr 8 €, ermäßigt 5 €, Mitglieder frei        dort gelandet sein




            vhs | herbst/winter 2025/26                                                                      11
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16