Page 15 - vhs_PH_2025_26
P. 15

Studium Generale
                                                                              – interdisziplinär
                                     mittwochs                              Ein Potpourri unterschiedlicher
                                                                             Vorträge mit einem breitem
                                                                           Themenspektrum. Hörer*innen,
                                     A110                                    die einen Kurs im Studium
                                     Studium Generale                       Generale fest gebucht haben,
                                     – interdisziplinär                    können sich für einzelne Vorträge
                                     15x Mittwoch, 01.10.25 - 04.02.26     im Studium Generale Interdiszi-
                                     10.00 - 11.30 Uhr                           plinär anmelden.
                                     Bürgerhaus, Saal
                                     Gebühr 142 €
                                     01.10.25
                                     Erinnerst Du Dich?
                                     Über das autobiografische
                                     Gedächtnis und seine Tücken        10.12.25
                                     Dr. Barbara Knab                   Isabella I. von Kastilien und
                                                                        Ferdinand II. von Aragon –
                                     08.10.25                           „Die katholischen Könige“
                                     Umgang mit Fake News               Michael Mosebach
                                     Markus Bartsch
                                                                        17.12.25
                                     15.10.25                           Berlin und Potsdam:
                                     Zum 150. Geburtstag                Hauptstädte im Märkischen Sand
                                     Thomas Manns:                      Dr. Dorothée Siegelin
                                     Leben und Werk und
                                     politisches Engagement             kein Kurstag am 07.01. 26
                                     Dr. Alexander Krause
                                                                        14.01.26
                                     22.10.25                           Wo in München das Messen
                                     Spektakuläre                       der Zeit zu sehen ist
                                     Wetterphänomene                    Sibylle Reinicke
                                     Bernd Eisert
                                                                        21.01.26
                                     12.11. 25                          Rom – ein kunsthistorischer
                                     Chinas Heilige Berge:              Spaziergang durch die
                                     Tai Shan, Song Shan                „ewige Stadt“
                                     und Putuo Shan                     Anne Mischke-Jüngst
                                     Peter Bierl
                                                                        28.01.26
                                     19.11. 25                          Israel, Gaza und der
                                     Die Welt der Wahrnehmung –         endlose Nahostkonflikt
                                     mehr als nur hören und sehen       Robert Staudigl
                                     Karina Haufe
                                                                        04.02.26
                                     26.11.25                           Die Astronomische
                                     Leben und Werk                     Rathausuhr in Prag
                                     von Nostradamus                    Dr. Dieter Huttenloher
                                     Stefan Müller
                                                                        11.02.26
                                     03.12.25                           Zeit: ein bewegtes Bild
                                     UNESCO Weltkulturerbe              der Ewigkeit.
                                     in Deutschland                     Zeitkonzepte der Philosophie
                                     Christian Krug                     Dr. Markus Schütz










            vhs | herbst/winter 2025/26                                                                      15
   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20