Page 36 - vhs_PH_2025_26
P. 36

Kochkurse                         K810                              Asiatische Küche
                                            Die italienische Landküche –
                                                                              K825
                                            neue Rezepte
          Europäische Küche                                                   Sushi I
                                            Tauchen Sie ein in die kulinarischen Ge-
                                                                              Sushi ist weit mehr als nur Fisch mit Reis
          K800                              nüsse Italiens! Gemeinsam bereiten wir
                                                                              – es ist vielseitig, nährstoffreich und ge-
          Die Küche des Märchenkönigs Ludwig II.  herzhafte und süße Spezialitäten zu: Stru-
                                                                              sund.  In  diesem  Kurs  lernen  Sie,  wie
          Nehmen Sie Platz am königlichen  Tisch-  del di Verza (Wirsing-Strudel), Insalata di
                                                                              man verschiedene Sushi-Arten wie Nigi-
          lein-deck-dich! Tauchen Sie ein in die kuli-  aranci (Orangensalat), Gnocchi di zucca
                                                                              ri, Norimaki oder Ura Maki mit frischen
          narische Welt des bayrischen Märchenkö-  con burro e salvia (Kürbisgnocchi mit But-
                                                                              Zutaten  zubereitet.  Dabei  kommen  nur
          nigs Ludwig II., der ein ausgesprochenes   ter  und  Salbei),  Polpettone  campagnolo
                                                                              bester, möglichst biologischer Fisch und
          Faible für die französische Küche hatte.   (Hackbraten ländlicher Art), Insalata di ceci
                                                                              keine  Produkte  aus  belasteten  Regionen
          Auf unserem königlichen Bankett wird ein-  (Kichererbsen  Salat)  und  zum  Abschluss
                                                                              zum Einsatz. Entdecken Sie die Kunst des
          gangs  eine  Terrine  mit  Salat  serviert,  als   eine Crostata di ricotta (Ricotta Kuchen).
                                                                              Sushirollens und genießen Sie köstliche,
          Hauptgang wird es ein Wildgericht geben,
                                            Anmeldeschluss: 15.01.26          selbstgemachte Häppchen.
          begleitet von einem Gratin dauphinois,
          und als Dessert lassen Sie sich ein Soufflé   Deborah Ferrini-Kreitmair  Bitte mitbringen: ein gutes, schweres
          au grand marnier schmecken.       Donnerstag, 22.01.26, 17.30 - 21.30 Uhr  Küchenmesser
                                            Bürgerhaus, Lehrküche
          Anmeldeschluss: 02.10.25                                            Marlene Oberhofer
                                            Gebühr 54 € inkl. 25 € Lebensmittelkosten
          Jean de Rocher                                                      Donnerstag, 16.10.25, 18.00 - 21.00 Uhr
                                                                              Bürgerhaus, Lehrküche
          Sonntag, 12.10.25, 16.00 - 20.00 Uhr
          Bürgerhaus, Lehrküche             Besondere Küche                   Gebühr 57 € inkl. 35 € Lebensmittelkosten
          Gebühr 51 € inkl. 22 € Lebensmittelkosten
                                            K815                              K830
                                            Karibisch-Kreolische Küche        Indian vegan cookery workshop with
          K805
                                            Karibische Küche voller Lebensfreude:   Neetu Suresh – new recipes
          Französische 3-Sterne Küche: Kochen
                                            exotisch, würzig, süß und scharf – ideal   Vegan Indian food features many delicious
          wie Paul Bocuse und Pierre Gagnaire
                                            für Grillabende oder gemütlich zu Hause.   plant-based  dishes,  often  served  with
          Lassen Sie sich von einem waschechten
                                            Freuen Sie sich auf Gerichte von Jamaika   bread. They use lots of spices and ingre-
          Franzosen – dem Koch Jean de Rocher – in
                                            bis Martinique wie Jerk Chicken, frittierte   dients like lentils, vegetables, and rice.
          die Geheimnisse der französischen 3-Ster-
                                            Kochbananen,  Mangokoteletts, Aruba-  These dishes have different flavours and
          ne-Küche einweihen. Sie kochen Original-
                                            Reis und tropische Desserts. Ob Sommer-  are  enjoyed  by  vegans  and  other  food
          rezepte wie z.B. ein Poulet aux Morilles
                                            party oder  Winterabend – diese Rezepte   lovers.  We will try some new interesting
          mit Gratin dauphinois  von Paul Bocuse
                                            bringen Urlaubsfeeling auf den  Teller.   recipes. This cookery workshop is in Eng-
          und eine Suppe von Pierre Gagnaire. Je-
                                            Dazu passende Cocktails wie Daiquiri und   lish language.
          der Gang wird von einem speziell auf das
                                            Palmenkuss.
          Gericht abgestimmten  Wein begleitet.                               Anmeldeschluss: 14.10.25
          Den Abschluss bildet eine Käseplatte mit   Bitte mitbringen: ein gutes, schweres   Neetu Suresh
          französischem Brot und eine Cassis-Maro-  Küchenmesser
                                                                              Dienstag, 21.10.25, 17.30 - 21.30 Uhr
          nen-Creme. Für  Teilnehmende mit Koch-  Marlene Oberhofer
          erfahrung.                                                          Bürgerhaus, Lehrküche
                                            Donnerstag, 18.12.25, 18.00 - 21.00 Uhr  Gebühr 49 € inkl. 20 € Lebensmittelkosten
          Anmeldeschluss: 27.11.25          Bürgerhaus, Lehrküche
                                            Gebühr 52 € inkl. 30 € Lebensmittelkosten  K835
          Bitte mitbringen: Weinglas
                                                                              Burma I / Myanmar – ursprünglich
          Jean de Rocher                    K820                              und geheimnisvoll
          Samstag, 06.12.25, 16.00 - 21.30 Uhr  Ceviche aus Mittelamerika –    Myanmar begeistert mit einer vielfältigen
          Bürgerhaus, Lehrküche             roher Fisch kalt gegart           Küche, geprägt  von  regionalen  Currys,
          Gebühr 72 € inkl. 35 € Lebensmittelkosten  Ceviche ist kalt gegarter Fisch in Limetten-  Gewürzpasten und herzlicher Gastfreund-
                                            saft – frisch, nährstoffreich und voller Ge-  schaft. In diesem Kurs kochen Sie lan-
                                            schmack. Ursprünglich aus Peru, begeis-  destypische Gerichte wie Linsensuppe
                                            tert es heute mit vielfältigen Varianten von   mit Kokosöl, Hähnchen- und Rindfleisch-
                                            Mexiko bis Ecuador. In diesem Kurs be-  Curry, warmen Nudelsalat und Eiercurry
                                            reiten Sie kreative Rezepte zu, z. B. Lachs-  mit typischen Zutaten wie Kurkuma, Zitro-
                 Bitte zu allen
                 Koch- und Backkursen       Ceviche mit Grapefruit, Mango-Ceviche,   nengras und Burma-Paste. Freuen Sie sich
                 mitbringen:                Kokonda von den Fidschi-Inseln oder Heil-  auf intensive  Aromen und neue kulinari-
                 - Geschirrtücher           butt mit Avocado. Ideal für alle, die Fisch   sche Eindrücke.
                 - Scharfes Messer          lieben – auch ohne ihn roh zu essen. Ver-  Bitte mitbringen: ein gutes, schweres
                 - Schneidebrett            arbeitet wird nur bester, frischer Fisch!  Küchenmesser
                 - Behälter für Kostproben  Bitte mitbringen: ein gutes, schweres
                 - Getränk                  Küchenmesser                      Marlene Oberhofer
                 - Schürze                                                    Donnerstag, 23.10.25, 18.00 - 21.00 Uhr
                                            Marlene Oberhofer                 Bürgerhaus, Lehrküche
                                            Mittwoch, 21.01.26, 18.00 - 21.00 Uhr  Gebühr 52 € inkl. 30 € Lebensmittelkosten
                                            Bürgerhaus, Lehrküche
                                            Gebühr 57 € inkl. 35 € Lebensmittelkosten
          36                                                                               vhs | herbst/winter 2025/26
   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41