Page 31 - vhs_PH_2025_26
P. 31
Kultur & Kreativität
Kreatives Gestalten
K325 NEU
Workshop: Stricken & Häkeln
für Anfänger*innen
In diesem 2-tägigen Workshop tauchen
wir gemeinsam in die kreative Welt der
Wolle ein! Hier erlernst Du die Grundla-
gen des Strickens und Häkelns, während
Du an tollen Projekten arbeitest. Zur Aus-
wahl stehen Beanies, Schals, Dreieckstü-
cher, Stulpen, Socken oder Handschuhe
– Dein Werkstück kannst Du frei wählen.
Unter Anleitung wirst Du Schritt für Schritt
in die Techniken eingeführt.
Bitte mitbringen: Wolle, Stricknadeln und
evtl. Anleitungen.
Bitte melde Dich vorab bei der
Kursleiterin, um weitere Materialien zu
besprechen: 0170/432 35 83.
„Zeit ist das einzige K340
Petra Schmidt Goldschmieden:
2x Samstag, 27.09.25 + 11.10.25 Gut, das gleichmäßig Ringe – Ohrringe – Anhänger
15.00 - 18.00 Uhr Schmieden Sie ein Schmuckstück an ei-
Bürgerhaus, Werkraum 1 auf alle verteilt ist. nem einzigen Tag. Erleben Sie, wie man
Gebühr 36 €
Es liegt an uns, aus Gold, Silber und Platin individuelle
Schmuckstücke kreiert und erlernen Sie
K330 wie wir es nutzen." dabei die Grundtechniken des Gold-
vhs Strick-Café NEU
schmiedens. Vorkenntnisse sind nicht er-
Dieser Kurs richtet sich an Stricker*innen
Elke Westhöfer forderlich. Gold, Silber, Platin und Edel-
aller Erfahrungsstufen: Ob Du gerade erst
steine sind im Kurs erhältlich und werden
die ersten Maschen anschlagen möchtest
nach Verbrauch abgerechnet.
oder schon länger mit der Nadel arbei-
test – in diesem Kurs bist Du herzlich will- K335 Thomas Proft, Goldschmiedmeister
kommen! In entspannter Atmosphäre, bei Sonnenfänger aus Schmelzgranulat Samstag, 06.12.25, 10.00 - 14.00 Uhr
Kaffee und Tee hast Du die Möglichkeit, an selbst herstellen Bürgerhaus, Werkraum 2
Deinen Projekten zu arbeiten, neue Tech- Im Herbst ist es schon dunkel und trüb. Gebühr 56 € zzgl. 10 € Materialkosten
niken zu erlernen und kreative Ideen aus- Da muss jeder Sonnenstrahl ausgenutzt & Verbrauchskosten an den Dozenten
zutauschen. Bring Dein aktuelles Projekt und eingefangen werden. Was bietet sich
mit oder starte etwas Neues – ganz nach da besser an als ein Sonnenfänger? Ob K345 NEU
Deinem Wunsch! Regenbogen, Engel, Sternenketten oder Kuschelige Hülle für die Wärmflasche –
ein schönes Mobile – alles ist möglich. selbst gefilzt
Bitte mitbringen: Wolle, Stricknadeln und
Bei dem von uns verwendeten recycelten Eine schlichte Wärmflasche erhält durch
evtl. Anleitungen.
Schmelzgranulat handelt es sich um einen eine von Hand gefilzte Hülle eine ganz
Bitte melde Dich vorab bei der vollkommen ungefährlichen Kunststoff, persönliche Note, ist kuschelig weich und
Kursleiterin, um weitere Materialien zu der keinerlei giftige Dämpfe oder Gase gibt eine langanhaltende Wärme ab. Da-
besprechen: 0170/432 35 83. freisetzt. Für Jugendliche ab 15 Jahren mit kann man sich selbst oder anderen
und Erwachsene. eine Freude machen.
Petra Schmidt
5x Samstag: 18.10., 25.10., 22.11., Bitte mitbringen: alte Metall-Plätzchenfor- Bitte mitbringen: 3 Handtücher, Schüssel,
06.12.25 + 24.01.26 men (Sterne, Engel, Herzen...), Box für den Tüte, eine Wärmflasche ohne Hülle.
16.00 - 17.30 Uhr Heimweg der Kunstwerke. Astrid Draeger
Sozialdienst, Rathausstr. 5, Wintergarten EG Simone Rummer
Gebühr 45 € Montag, 19.01.26, 18.00 - 21.00 Uhr
Sonntag, 16.11.25, 15.00 - 17.00 Uhr Bürgerhaus, Werkraum 2
Bürgerhaus, Lehrküche Gebühr 28 € inkl. 10 € Materialkosten
Gebühr 21 € inkl. 5 € Materialkosten
vhs | herbst/winter 2025/26 31