Page 30 - vhs_PH_2025_26
P. 30

Kultur & Kreativität



          K235                              Töpfern
          Wege zum Selbst mit
          kunsttherapeutischen Methoden
                                            K300
          Ziel dieses Kurses ist es, sich selbst besser
                                            Freies Töpfern
          kennen zu lernen. Mit Hilfe von kunstthe-
                                            Ohne Drehscheibe töpfern Sie nach eige-
          rapeutischen Bildaufgaben schaffen wir
                                            nen Vorstellungen und Ideen. Der kreati-
          uns Zugang zur  eigenen Gefühlswelt. Im
                                            ve Ausdruck des Einzelnen ist dabei eine
          Vordergrund steht hierbei das Erleben
                                            Bereicherung für die Gruppe. Für Anfän-
          beim Malprozess und beim Betrachten
                                            ger*innen geeignet.
          des eigenen Bildes. Ob über ein Bild ge-
          sprochen wird und was genau zur Sprache   Bitte mitbringen: Arbeitskleidung,
          kommt, entscheidet jede*r Teilnehmer*in   altes Kissen.
          nach den eigenen Bedürfnissen.
                                            Ute Richter
          Julia Bergmann, Kunstpädagogin,    6x Mittwoch, 08.10.25 - 26.11.25
          freischaffende Künstlerin         19.30 - 21.30 Uhr
          5x Dienstag, 13.01.26 - 10.02.26  Bürgerhaus, Werkraum 2
          19.00 - 21.00 Uhr                 Gebühr 107 € inkl. Ton, Glasur, Brennkosten
          Bürgerhaus, Werkraum 1
          Gebühr 65 € inkl. 5 € Materialkosten  K305 NEU
                                            Töpfern & Drehen für Anfänger*innen
          K240                              mit und ohne Vorkenntnisse
          Experimentelle Malerei – Workshop  In diesem Kurs verbinden wir das Drehen
          Das Experimentieren mit  Acrylfarben öff-  an der Scheibe und den freien  Aufbau.
          net die Tür zum kreativen Potential. Durch   Sie entwickeln Ihre eigene Formenspra-
          das Spiel mit Intuition, Bewegung, Farbe   che – auch zeichnerisch – und setzen sie
          und Material erkunden wir neue Möglich-  in  Ton um. Grundlagen der Gefäß- und
          keiten. Es gibt keinen Leistungsdruck; die   Baukeramik werden an Beispielen erklärt.
          Entstehung regiert das Tun. Experimentelle   Ob Schale oder Tonplastik: Kreatives Ge-
          Malerei weckt unsere kreative Kraft jenseits   stalten steht im Mittelpunkt. Vorkenntnisse
          des rationalen Verstandes. Wir „dürfen“ al-  im Drehen sind hilfreich, aber keine Vor-
          les, loten aus, spüren der schöpferischen   aussetzung.
          Urkraft nach und lassen dem Zufall Raum,   Birgit Hefter, Keramikmeisterin und Pädagogin
          um uns überraschen zu lassen.
                                            4x Dienstag, 13.01.26 - 10.02.26
          Bitte mitbringen: Reichlich Malgrund zum   19.30 - 22.00 Uhr
          Experimentieren (z.B. Pappen, Malkartons,   kein Kurs am 03.02.26
                                                                              Töpfern an der Drehscheibe
          Acrylpapier min. DIN A2, auch größer,   Bürgerhaus, Werkraum 2
                                                                              Diese  Kurse  bieten  Ihnen  in kurzer  Zeit
          große Leinwände…). Vollständige Liste   Gebühr 107 € inkl. Ton, Glasur, Brennkosten
                                                                              die  Möglichkeit, die  Grundtechniken  des
          siehe vhs-Website.
                                                                              Töpferns an der Drehscheibe zu erlernen.
                                            K310 NEU
          Sigrid Meggendorfer                                                 Sie  werden  erfahren,  wie  viel  Spaß  es
                                            Töpfern an der Drehscheibe
          Samstag, 18.10.25, 10.00 - 17.00 Uhr                                macht, die eigenen Ideen in Form zu brin-
                                            für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
          Bürgerhaus, Werkraum 2                                              gen. Es entstehen kleine gebrannte Schüs-
                                            Entdecken Sie  die Faszination und Freu-
          Gebühr 55 €                                                         seln, Tassen, Teller, Vasen und vieles mehr.
                                            de  des  Töpferns  an  der  Drehscheibe.  In
                                            diesem Kurs lernen Anfänger*innen ohne   Stefanie Hirt, Keramikmeisterin, Kunsttherapeutin
          K245 NEU
                                            Vorkenntnisse erste Grundlagen des Dre-
          Druckwerkstatt – Weihnachtskarten mit
                                            hens mit Ton. Schritt für Schritt gestalten   K315
          der Gelplatte gestalten
                                            Sie einfache Gefäße und sammeln prakti-  Töpfern an der Drehscheibe –
          Gestalten Sie einzigartige Weihnachtskar-
                                            sche Erfahrungen. Kreativität und Geduld   Abendkurs Winter
          ten oder -bilder mit  Acrylfarbe und Gel-
                                            stehen im Mittelpunkt.            6x Donnerstag, 09.10.25 - 27.11.25
          platte – ganz ohne Vorkenntnisse! In die-
          sem kreativen Workshop wird frei, intuitiv   Birgit Hefter, Keramikmeisterin und Pädagogin  18.30 - 21.00 Uhr
                                                                              kein Kurs am 20.11.25
          und mit viel Spaß experimentiert. Druck-  4x Dienstag, 13.01.26 - 10.02.26
                                                                              Bürgerhaus, Werkraum 2
          platten, Farben, Stempel, Schablonen und   10.30 - 13.00 Uhr
                                                                              Gebühr 156 € inkl. Ton, Glasur, Brennkosten
          verschiedenste Materialien stehen zur Ver-  kein Kurs am 03.02.26
          fügung – eigene Platten dürfen gern mit-  Bürgerhaus, Werkraum 2
                                                                              K320
          gebracht werden. Kleingruppe mit  3 – 6   Gebühr 104 € inkl. Ton, Glasur, Brennkosten
                                                                              Töpfern an der Drehscheibe –
          Teilnehmenden.
                                                                              Vormittagskurs Winter
          Bitte mitbringen: Geeignete Kleidung;    „Wir können Zeit           6x Freitag, 10.10.25 - 28.11.25
          falls vorhanden: Acryl-Farben, Papier zum                           10.00 - 12.30 Uhr
          Bedrucken 165 g – 180/m² in DIN A5 oder   nicht vermehren, aber     kein Kurs am 21.11.25
          4, Linoldruckrolle (z.B. Andruckrolle von                           Bürgerhaus, Werkraum 2
          Amazon), Stempel, Schablonen...      wir können sie mit             Gebühr 156 € inkl. Ton, Glasur, Brennkosten
          Ulrike Schrammeck, Künstlerin        Bedeutung füllen."
          Sonntag, 23.11.25, 14.00 - 17.00 Uhr                                Für alle Drehkurse gilt: Bitte Arbeits-
          Bürgerhaus, Werkraum 2                                              kleidung und Handtuch mitbringen
          Gebühr 38 € inkl. 8 € Materialkosten                    Dr. Gerd Wirtz
          30                                                                               vhs | herbst/winter 2025/26
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35