Page 37 - vhs_PH_2025_26
P. 37
Kultur & Kreativität
Ayurvedische Küche Backkurse
K850
Weihnachstbäckerei
Ayurvedisch kochen & genießen:
Tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt
Gesund und vital ab 55
der Plätzchen. Konditormeister Martin
Ayurveda sieht das Älterwerden als
Schönleben verrät seine besten Tipps
natürlichen Weg zur Erfüllung. Im Kurs
und Tricks für raffinierte, moderne und
lernen Sie, wie eine typgerechte Er-
klassische Keksrezepte. Gemeinsam
nährung körperliche und seelische
backen wir köstliche Kreationen, die Ihren
Veränderungen ausgleicht. Wir kochen
Weihnachtsteller in ein Fest für die Sinne
gemeinsam mit verdauungsfördern-
verwandeln. Am Ende nehmen Sie eine
den Gewürzen, bereiten warmes, fri-
prall gefüllte Tüte voller selbstgebackener
sches Essen sowie eigenes Ghee zu.
Köstlichkeiten mit nach Hause – bereit, die
Ein kurzer Dosha-Test gibt Einblick in
Festtage zu versüßen!
Ihre Konstitution. Tipps für den Aus-
gleich des im Alter zunehmenden Martin Schönleben, Konditormeister
Vata-Doshas und ayurvedisches Basis-
K840
wissen runden den Kurs ab. K860
Indische Küche II – sagenhafte
Gerichte aus den Palast-Küchen Andrea Larcher, Köchin Weihnachtsplätzchen –
Neue Rezepte – Kurs 1
der Maharadschas Samstag, 11.10.25, 15.30 - 19.00 Uhr
Entdecken Sie traditionelle, selten an- Bürgerhaus, Lehrküche Donnerstag, 20.11.25, 18.00 - 22.00 Uhr
gebotene Rezepte aus verschiedenen Gebühr 42 € inkl. 10 € Lebensmittelkosten Bürgerhaus, Lehrküche
Regionen Indiens – aufregend gewürzt, Gebühr 46 € inkl. 17 € Lebensmittelkosten
scharf, sanft und fruchtig. Sie kochen K855
und verkosten Gerichte wie Bhuna Ayurvedische Küche – Einsteigerkurs K865
Murgh (trockenes Hühner-Curry), Alu In diesem Kurs lernen Sie die Grundla- Weihnachtsplätzchen –
Bartha (Kartoffelcreme), Mutton Chana gen der ayurvedischen Ernährung ken- Neue Rezepte – Kurs 2
(Rindercurry mit Kichererbsen), Linsen- nen. Dabei wählen Sie Ihre Lieblings-
Freitag, 21.11.25, 18.00 - 22.00 Uhr
Lorbeer-Curry und Apfelchutney mit speisen nach Ihrem Geschmack aus,
Bürgerhaus, Lehrküche
Panch Phoron. Eine aromatische Ge- die sogenannte „Rassa". Sie verwenden
Gebühr 46 € inkl. 17 € Lebensmittelkosten
würzreise mit gesunden, intensiven Ge- typische Gewürze von Ajwan bis Zimt
schmackserlebnissen. und erfahren deren Wirkung. Außerdem
K870
stellen Sie Ihr eigenes Ghee her und
Bitte mitbringen: 1 Schraubgläschen, Weihnachtsplätzchen –
kochen Dal, saisonale Gemüsecurrys,
ein gutes, schweres Küchenmesser Neue Rezepte – Kurs 3
Chutneys, Reis, Desserts sowie Raita aus
Marlene Oberhofer Bio-Zutaten. Samstag, 22.11.25, 10.00 - 14.00 Uhr
Donnerstag, 27.11.25, 18.00 - 21.00 Uhr Arosha Rosenberger Bürgerhaus, Lehrküche
Bürgerhaus, Lehrküche Gebühr 46 € inkl. 17 € Lebensmittelkosten
Samstag, 07.02.26, 17.00 - 21.00 Uhr
Gebühr 52 € inkl. 30 € Lebensmittelkosten
Bürgerhaus, Lehrküche
Gebühr 49 € inkl. 20 € Lebensmittelkosten
K845
Singapur Nonya-Kitchen
Singapur ist ein Paradies für Feinschme-
cker – besonders die Nonya-Küche be-
geistert mit ihrer Mischung aus malai-
ischer und chinesischer Kochkunst. In literaturtipp
diesem Kurs entdecken Sie geschmack-
Die Ernährungsgerade –
liche Überraschungen wie Katong Laksa
Der kurze Weg zum langen
(Curry-Nudelsuppe), Sambal Babi (Wam-
Leben
merl in Kokosmilch), Rojak (fruchtiger Sa-
Karin Michels
lat) und Nasi Goreng Singapore. Lassen
Sie sich kulinarisch in die Garküchen der Einrichtungen
Foodstalls entführen – würzig, exotisch, + Küchenstudio
unverwechselbar.
Weiterempfohlen: Seit 1852
Bitte mitbringen: ein gutes, schweres
Küchenmesser
Marlene Oberhofer
Donnerstag, 05.02.26, 18.00 - 21.00 Uhr
Bürgerhaus, Lehrküche
Gebühr 52 € inkl. 30 € Lebensmittelkosten Lindenstraße 6 • 82216 Maisach
Tel. 08141/90412 • www.moebel-feicht.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr 9-12 u. 14-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr
und nach Vereinbarung
vhs | herbst/winter 2025/26 37