Page 56 - vhs_PH_2025_26
P. 56

Gesund & Aktiv












                                            Taekwon-Do

                                            Traditionelles  Taekwon-Do ist die korea-
                                            nische Kunst der waffenlosen Selbstver-
                                            teidigung, die Harmonie zwischen Körper
                                            und  Geist  herstellt.  Ein ausgewogenes
                                            Trainingsprogramm schult den gesamten
                                            Körper und trägt zur Erhaltung der Ge-
                                            sundheit bei. Die zahlreichen Übungen
                                            der Kampfkunst  mit und ohne Partner
                                            fördern Konzentration, Selbstvertrauen,
                                            Durchhaltevermögen und Selbstdisziplin.
                                            Als Form der Bewegungsmeditation stellt   Selbstverteidigung
                                            Taekwon-Do einen Weg zur Selbstfindung   für Frauen
                                            dar. Darüber hinaus bietet es eine überaus
                                            wirkungsvolle Methode der Selbstvertei-
                                                                              G830
                                            digung.
                                                                              Crashkurs Selbstverteidigung
                                            Weitere Infos unter:              Lerne, Dich zu schützen und Deine per-
                                            www.tkd-groebenzell.de            sönliche Sicherheit zu stärken! In diesem
                                                                              praxisorientierten Crashkurs werden dir
                                                                              effektive Verteidigungsmechanismen für
                                            G810
                                                                              typische Angriffssituationen gezeigt:
                                            Taekwon-Do – Jugendliche ab 12 Jahren
                                                                              - Lange und mittlere Distanz
                                            und Erwachsene
                                                                              - Befreiung aus der Bodenlage
                                            Dr. Kathrin Kliem, 3. Dan         - Nahe und geschlossene Distanz
                                            15x Montag, 29.09.25 - 02.02.26
                                                                              Der Kurs ist speziell für Frauen ab 16 Jah-
                                            17.45 - 19.15 Uhr
                                                                              ren  geeignet. Bitte trage Alltagskleidung
                                            Freizeitzentrum, Mehrzwecksaal
                                                                              – keine Sportbekleidung.
                                            Gebühr 90 €, ermäßigt 77 €
                                                                              Bitte mitbringen: Hallenschuhe,
                                            G820                              Gymnastik-/Yogamatte
                                            Taekwon-Do – Erwachsene           Gerhard Goller, liz. Trainer für Selbstverteidigung
                                            Anfänger*innen und Fortgeschrittene
                                                                              Freitag, 14.11.25, 17.00 - 20.00 Uhr
                                            Dr. Kathrin Kliem, 3. Dan         Freizeitzentrum, Gymnastikraum
                                            15x Mittwoch, 01.10.25 - 04.02.26  Gebühr 25 €
          » Das könnte Sie auch
                           Junge vhs
                                            19.30 - 21.00 Uhr
          interessieren:
                                            Kein Kurs am 19.11.25             G835
          G800                              Gröbenbachschule, Gymnastikraum   Verteidigung gegen Angriffe mit Messer
          Taekwon-Do                        Gebühr 90 €                       Aufbauend auf den Kurs „Crashkurs Selbst-
          für Kinder von 5 bis 7 Jahren                                       verteidigung". In diesem Block lernst Du
          » siehe Seite 78                  G825                              Dich gegen Messerangriffe zu verteidigen,
                                            Taekwon-Do – für alle Altersgruppen    sie abzuwehren und die Gefahr vom Kör-
          G805
                                            und Niveaus                       per wegzuhalten.
          Taekwon-Do
          für Kinder ab 7 Jahren            Artur Lutz, 2. Dan                Der Kurs ist speziell für Frauen ab 16 Jah-
          » siehe Seite 78                  15x Freitag, 26.09.25 - 06.02.26  ren  geeignet. Bitte trage Alltagskleidung
                                            18.30 - 20.00 Uhr                 – keine Sportbekleidung.
                                            Kein Kurs am 12.12.25
                                                                              Bitte mitbringen: Hallenschuhe,
                                            Gröbenbachschule, Gymnastikraum
                                                                              Gymnastik-/Yogamatte
                                            Gebühr 90 €
                                                                              Gerhard Goller, liz. Trainer für Selbstverteidigung
                                                                              Freitag, 28.11.25, 17.00 - 20.00 Uhr
                                                                              Freizeitzentrum, Gymnastikraum
                                                                              Gebühr 25 €







          56                                                                               vhs | herbst/winter 2025/26
   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61