Page 52 - vhs_PH_2025_26
P. 52
Gesund & Aktiv
Lockerungs- und Gymnastik für die Gymnastik für Senior*innen
Ausgleichsgymnastik Bleiben Sie aktiv und erhalten Sie Ihre
Sie sitzen viel im Büro und brauchen einen ältere Generation Lebensfreude! Regelmäßiges Körpertrai-
körperlichen Ausgleich? Sie haben einen ning fördert die Beweglichkeit, Ausdauer
hektischen Alltag und brauchen Entspan- G570 und Kraft, es stärkt die Muskulatur, den
nung? In diesem Kurs finden Sie beides! Bewegung für die grauen Zellen Gleichgewichtssinn und schult die Koor-
Erleben Sie abwechslungsreiche Stunden, – Gesundheitsprävention dinations- und Reaktionsfähigkeit. Alters-
in denen Ihre Gelenke beweglicher und Um gesund zu bleiben und unsere Leis- bedingten körperlichen Beschwerden
Ihre Muskeln kräftiger werden, gewürzt tungsfähigkeit zu erhalten, trainieren wir kann so vorgebeugt werden. Wohltuende
mit viel Spaß an der Bewegung und abge- in diesem Kurs Körper und Gehirn. Sie Dehn- und Entspannungsübungen run-
rundet mit einer Entspannung. lernen kleine, leichte Übungen, die Ihren den die Stunde ab.
Körper und Ihren Geist gleichermaßen
Eva Wilpert, Physiotherapeutin, Gymnastiklehrerin Teilnahmevoraussetzung ist eine gute
fordern - und fördern. Sie werden staunen,
körperliche Verfassung.
was Sie mit einfachen Bewegungen und
G540
Aufgaben erreichen können und wie viel Eleonore Köhler, Übungsleiterin m. Fachlizenzen
15x Mittwoch, 24.09.25 - 04.02.26 Spaß das in der Gruppe macht. Das Kurs-
17.30 - 18.30 Uhr konzept wurde wissenschaftlich entwickelt G585
Kein Kurs am 01.10. + 19.11.25 und durch die Hochschule Nürnberg be-
16x Dienstag, 23.09.25 - 03.02.26
Ährenfeldschule, Mehrzweckraum, gleitet.
17.00 - 17.45 Uhr
Zugang über Parkplatz Ährenfeldstraße
Roswitha Siegl, Achtsamkeitstrainerin Ährenfeldschule, Turnhalle,
Gebühr 85 €
3x Montag, 19.01.26 - 02.02.26 Zugang über Parkplatz Ährenfeldstraße
15.30 - 17.30 Uhr Gebühr 68 €
G545
Freizeitzentrum, Vitalraum
15x Mittwoch, 24.09.25 - 04.02.26 Gebühr 56 € G588
20.00 - 21.00 Uhr
16x Dienstag, 23.09.25 - 03.02.26
Kein Kurs am 01.10. + 19.11.25
17.45 - 18.30 Uhr
Ährenfeldschule, Mehrzweckraum,
Ährenfeldschule, Turnhalle,
Zugang über Parkplatz Ährenfeldstraße » Das könnte Sie auch
Zugang über Parkplatz Ährenfeldstraße
Gebühr 85 € interessieren:
Gesellschaft
Gebühr 68 €
A730 online@
G550
Superhirn – Vokabeln lernen im Sekundentakt G590
Ausgleichs- und Fitnessgymnastik – » siehe Seite 23
Forever young Gymnastik für Senior*innen am Morgen
Ab Erreichen der Lebensmitte steht weni-
Ein Kurs für Frauen Ü50, die fit bleiben A735 online@
ger die sportliche Höchstleistung als die
wollen und Spaß am Sport in der Gruppe Superhirn – Namen und Gesichter merken
haben. Wir trainieren alle Muskelgruppen » siehe Seite 23 Erhaltung von Gesundheit und Beweg-
lichkeit im Vordergrund. Diese Morgen-
mit verschiedenen Kleingeräten (Bällen,
gymnastik ist daher speziell für Personen
Hanteln, Stäben, Theraband, Fitbällen
geeignet, die körperlich und geistig fit
etc.), die Balance, die Koordination und in- G575 NEU
und beweglich bleiben wollen. Elemente
tegrieren eine wirbelsäulengerechte Gym- Mobilitätstraining
aus Muskeltraining, Koordination und Be-
nastik. Falls es das Wetter zulässt, sporteln Der Kurs bietet ein Ganzkörpertraining
weglichkeit werden mit viel Spaß und Mu-
wir gerne im Freien. – ganz ohne Geräte und für alle Alters-
sik verbunden.
gruppen geeignet. Zu den Kursinhalten
Simone Scheckenbach, Leichtathletiktrainerin
gehören u.a. ein dynamisches Warm-Up Carolin Trager, Übungsleiterin mit Fachlizenzen
15x Donnerstag, 25.09.25 - 29.01.26
mit einem sanften Wecken der Muskulatur, 15x Mittwoch, 01.10.25 - 04.02.26
08.15 - 09.15 Uhr
Dehnübungen, sowie einem Krafttraining 08.00 - 09.30 Uhr
Kein Kurs am 09.10.25
für den gesamten Körper. Ein Cool-Down Kein Kurs am 19.11.25
Freizeitzentrum, Mehrzwecksaal
rundet jede Stunde harmonisch ab und Freizeitzentrum, Gymnastikraum
Gebühr 85 €
sorgt rundum für ein gutes Gefühl. Gebühr 120 €
G555 Rosalie Strebkow, staatl. anerkannte Artistin
G595
Ausgleichsgymnastik & Faszientraining 5x Dienstag, 30.09.25 - 28.10.25
Gymnastik & Yoga für Senior*innen
In dieser Stunde erwartet Sie eine Kombi- 16.00 - 17.00 Uhr
Die Stunde beginnt mit Entspannungs- und
nation aus Dehn- und Kräftigungsübun- Freizeitzentrum, Vortragsraum
Atemübungen und enthält Elemente aus
gen. Sie zielt darauf ab, den gesamten Gebühr 30 €
dem Hatha-Yoga z.B. Gleichgewichts- und
Körper zu stärken und die Faszien zu mo-
Dehnübungen. Übungen mit leichten Han-
bilisieren. Dabei fördern wir Koordination,
teln, um die Muskeln zu stärken, runden
Gleichgewicht, Kraft und eine gesunde das Programm ab. So bleiben Sie fit und ak-
Körperhaltung. Diese Gymnastikstunde ist Bitte tiv. Die Gymnastik kann auf dem Stuhl oder
sowohl für Einsteiger*innen als auch für mitbringen:
auf der Matte ausgeführt werden.
Fortgeschrittene geeignet.
Gymnastikmatte, evtl. Maria Linz, zert. Yogalehrerin
Simone Högl, Übungsleiterin BTV, BLSV Gymnastikschuhe,
11x Donnerstag, 25.09.25 - 11.12.25 bequeme Kleidung, 10x Freitag, 26.09.25 - 12.12.25
08.45 - 09.45 Uhr 11.00 - 12.15 Uhr
Industriestr. 12, 3. OG, Gesundheitsraum rutschfeste Socken Bürgerhaus, Mehrzweckraum
Gebühr 74 €
Gebühr 63 €
52 vhs | herbst/winter 2024/25