Page 48 - vhs_PH_2025_26
P. 48

Gesund & Aktiv



                                                                              G320
                                                                              Qi Gong für Anfänger*innen
             Bodyart®                                                         & Wiedereinsteiger*innen
                                                                              Zurück zur Körperweisheit.
             Strength                                                         In turbulenten Zeiten ist es kein Wunder,
                                                                              wenn wir gestresst und unausgeglichen
             G310 hybrid                    » Das könnte Sie auch             sind. Oft verlieren wir dabei den Kon-
             BODYART® STRENGTH              interessieren:                    takt zu uns selbst und unserem Herzen.
                                                           Gesellschaft
             BODYART® kombiniert Übungen                                      Dieser Kurs soll Abhilfe schaffen. Mit der
                                            A720
             aus der Physiotherapie sowie Yoga-                               genial  einfachen  Methode  des  „Inneren
                                            Mental gestärkt durch
             und  Pilates-Elemente  zu einem                                  Lächelns“ und den „Sechs Heilenden Lau-
                                            herausfordernde Zeiten
             ganzheitlichen Training. Durch die                               ten“ praktizieren wir eine Art des Qi Gong,
                                            in Beruf und Familie
             Übungen werden Kraft, Flexibilität   » siehe Seite 22            das negative Emotionen ausleitet und
             und Balance miteinander verbun-                                  transformiert. Im anfängerfreundlichen
             den.  Im BODYART®-Training steht                                 Kurs lernen wir, wieder in Verbindung zu
             das Prinzip von  Yin und  Yang im                                kommen mit der  Weisheit unseres Kör-
             Mittelpunkt. Der Körper wird durch                               pers, wobei auf bewegte Qi Gong-Übun-
             das regelmäßige  Training athle-                                 gen je eine angeleitete Meditation folgt.
             tisch geformt und man fühlt sich im   Qi Gong &                  Philip Kammerl, zert. Qi Gong Lehrer
             Alltag gestärkt und vital.
                                            Taiji-Formen                      14x Montag, 29.09.25 - 26.01.26
             Hybrid, d.h. Sie können in Präsenz                               19.00 - 20.00 Uhr
             oder online teilnehmen, bitte bei                                Ährenfeldschule, Mehrzweckraum,
                                            Qi Gong ist eine aus China stammende
             der Anmeldung angeben.                                           Zugang über Parkplatz Ährenfeldstraße
                                            Methode für ein gesundes und langes Le-
                                                                              Gebühr 79 €
             Bitte mitbringen: Yogamatte,    ben. Sie beruht auf uraltem, überliefertem
             Handtuch, Getränk              Wissen und ist Teil der Traditionellen Chi-
                                                                              Qi Gong für Fortgeschrittene
                                            nesischen Medizin (TCM). Durch weiche,
             Gabriele Schmelmer, BODYART Instructor,
             zert. Yogalehrerin, trad. Taekwon Do (4. DAN)  harmonische Bewegungen soll das Qi im   Wolfgang Ebert, zert. Qi Gong Lehrer, Heilpraktiker
                                            Körper zum Fließen gebracht werden. Der
             15x Dienstag, 07.10.25 - 10.02.26
                                            freie Fluss des Qi ist die Grundlage für   G330
             18.30 - 19.30 Uhr
                                            unser körperliches und seelisches  Wohl-  13x Montag, 29.09.25 - 02.02.26
             Bürgerhaus, Mehrzweckraum
                                            befinden. Die  Qi  Gong-Übungen  sind   10.00 - 11.00 Uhr
             Gebühr 85 €
                                            eine  harmonische  Verbindung  von  Auf-  Kein Kurs am 27.10. + 01.12.25
                                            merksamkeit, Atmung und Bewegung und   Freizeitzentrum, Vitalraum
                                            bieten somit einen Weg zu mehr Flexibi-   Gebühr 74 €
                                            lität und Freiheit in unseren täglichen Be-
                                            wegungen.                         G335
                                                                              13x Donnerstag, 02.10.25 - 29.01.26
                                            Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung,
                                                                              10.00 - 11.00 Uhr
                                            dicke Socken
                                                                              Kein Kurs am 30.10. + 04.12.25
                                                                              Freizeitzentrum, Vitalraum
                                            G315                              Gebühr 74 €
                                            Zurück zu dir selbst: Qi Gong für
                                            Entspannung und innere Ruhe       G340
                                            Um trotz  Alltags-Stress wieder ganz in   13x Donnerstag, 02.10.25 - 29.01.26
                                            unsere Mitte zu kommen, braucht es viel   11.15 - 12.15 Uhr
                                            weniger als wir denken. Mit einer auf das   Kein Kurs am 30.10. + 04.12.25
                                            Wesentliche fokussierten Qi Gong-Ses-  Freizeitzentrum, Vitalraum
                                            sion kehren wir zurück zur Weisheit unse-  Gebühr 74 €
                                            res Herzens, um stressvolle Gedanken und
                                            Emotionen loszulassen. Wie das Yin-Yang-  G345
                                            Symbol gliedert sich der Kurs in zwei Hälf-  13x Donnerstag, 02.10.25 - 29.01.26
                                            ten: Bewegtes Qi Gong und eine geführte   17.00 - 18.00 Uhr
                                            Meditation des inneren Lächelns.  Kein Kurs am 30.10. + 04.12.25
                                                                              Freizeitzentrum, Vortragsraum
                                            Philip Kammerl, zert. Qi Gong Lehrer
                                                                              Gebühr 74 €
                                            10x Donnerstag, 02.10.25 - 11.12.25
                                            17.45 - 18.45 Uhr
                                                                              G355
                                            Industriestr. 12, 3. OG, Gesundheitsraum
                                                                              Qi Gong mit Meditation
                                            Gebühr 57 €
                                                                              für Fortgeschrittene
                                                                              Wolfgang Ebert, zert. Qi Gong Lehrer, Heilpraktiker
                                                                              13x Donnerstag, 02.10.25 - 29.01.26
                                                                              18.15 - 19.35 Uhr
                                                                              Kein Kurs am 30.10. + 04.12.25
                                                                              Freizeitzentrum, Vortragsraum
                                                                              Gebühr 99 €

          48                                                                               vhs | herbst/winter 2025/26
   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53