Page 73 - vhs_PH_2025_26
P. 73

Junge vhs






            Für die ganz Kleinen                                                literaturtipp
                                                                                Warte mal ...:
            PEKiP                                                               Entdecke, wie viel Zeit die
            Das  „Prager-Eltern-Kind-Programm“  ist                             Dinge brauchen
            ein pädagogisches Kursangebot, das El-                              Rachel Williams,  Leonie Lord
            tern und ihr Kind im ersten Lebensjahr
                                                                                Ein Sachbilderbuch
            begleitet. Ziel ist es, das Kind durch Be-
                                                                                für Kinder ab 5 Jahren
            wegungs-,  Sinnes-  und  Spielanregungen
            in seiner Entwicklung zu unterstützen. Im
            intensiven Kontakt und in der genauen
            Beobachtung  erfahren  Sie,  welchen  An-          Frühes Forschen
            regungen Ihr Kind gerne folgt. Die Babys
            können sich im warmen Raum ohne Klei-              Frühes Forschen
            dung frei bewegen. Dem Kind wird der               Frühes Forschen steht für Experimentieren,  Ausprobieren, den
            Kontakt zu Gleichaltrigen ermöglicht und           Spaß am Forschen entdecken und dabei spielerisch und alters-
            Eltern können sich austauschen, sowie              gerecht die Welt erfahren. In diesen Kursen lernen die kleinen For-
            miteinander und voneinander lernen.                scher*innen die Welt von Wissenschaft und Technik kennen. Die
                                                               Kurse finden ohne Eltern statt.
            Bitte mitbringen: Handtuch
                                                               Sabrina Blank
            Katrin Krause-Reiter
                                                               Frühes Forschen: Unsichtbares sichtbar machen
            A804
                                                               Wir gehen unsichtbaren Phänomenen auf die Spur – überlegen
            PEKiP für Babys geboren
                                                               gemeinsam,  wie  eine  Geheimschrift  wieder  sichtbar  wird,  was
            ca. Juni/Juli/August 25
                                                               Sonnenstrahlen alles können, wo uns täglich unsichtbare Kräfte
            5x Freitag, 09.01.26 - 06.02.26                    begegnen und ob man Dinge spüren kann, welche nicht sichtbar
            09.30 - 11.00 Uhr                                  sind für uns.
            Bürgerhaus, Mehrzweckraum
            Gebühr 65 €                                        A882
                                                               Für Kinder von 4 bis 6 Jahren
            A806
                                                               Samstag, 18.10.25, 08.45 - 10.15 Uhr
            PEKiP für Babys geboren
                                                               Bürgerhaus, Werkraum 1
            ca. September/Oktober/November 25
                                                               Gebühr 19 € inkl. 3 € Materialkosten
            5x Freitag, 09.01.26 - 06.02.26
            11.15 - 12.45 Uhr                                  A884
            Bürgerhaus, Mehrzweckraum
                                                               Für Schulkinder von 6 bis 8 Jahren
            Gebühr 65 €
                                                               Samstag, 18.10.25, 10.30 - 12.00 Uhr
                                                               Bürgerhaus, Werkraum 1
                                                               Gebühr 19 € inkl. 3 € Materialkosten
                      » Das könnte Sie auch
                      interessieren:                           Frühes Forschen: Bionik – von der Natur abgeschaut
                                   Gesund & Aktiv
                                                               und nachgemacht
                      G515
                                                               Bionik ist wie Zauberei aus der Natur!  Wissenschaftler schauen
                      Outdoor-Fitness für
                                                               sich Tiere und Pflanzen genau an, um ihre Tricks zu lernen und
                      Mütter und Schwangere
                      » siehe Seite 51                         sie für technische Erfindungen zu nutzen. Zum Beispiel wurde der
                                                               Klettverschluss erfunden, weil sich jemand von den kleinen Wider-
                                                               haken der Klettpflanze inspirieren ließ. Die Natur ist voller schlauer
                                                               Ideen – lass sie uns gemeinsam entdecken.
                                                               A886
                                                               Für Kinder von 4 bis 6 Jahren
                                                               Samstag, 31.01.26, 08.45 - 10.15 Uhr
                                                               Bürgerhaus, Werkraum 2
                                                               Gebühr 20 € inkl. 4 € Materialkosten

                                                               A888
                                                               Für Schulkinder von 6 bis 8 Jahren
                                                               Samstag, 31.01.26, 10.30 - 12.00 Uhr
                                                               Bürgerhaus, Werkraum 2
                                                               Gebühr 20 € inkl. 4 € Materialkosten





            vhs | herbst/winter 2025/26                                                                      73
   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78