Page 76 - vhs_PH_2025_26
P. 76

K950
                                            Flockenwirbel im Glas – Schneekugel-
                                            Bastelworkshop ab 7 Jahren
                                            Heute bauen wir in einem gut verschließ-
                                            baren Glas aus Fimo, Glitzer und manch
                                            anderem Zauberhaften eine kleine Winter-
          K940
                                            welt, die beim Schütteln in einen ruhigen
          Advent, Advent, ein Lichtlein brennt –
                                            Flockenwirbel  aus  Schnee  versinkt. Zum   Töpfern
          Adventskränze basteln ab 9 Jahren
                                            sicheren  Transport der Schneekugel be-
          Der Adventskranz, der mit seinem warmen
                                            malen wir noch ein kleines Stoffsäckchen.   K960
          Licht unser Zuhause erhellt, bereitet uns
                                            Dazwischen genießen wir Kekse und hö-  Töpfern für Kinder von 6 bis 10 Jahren
          auf  Weihnachten vor. In unserer Advents-
                                            ren ein Wintermärchen.            Figuren – Formen – Fabelwesen. Wir töpfern
          kranzwerkstatt binden wir einen Kranz
                                                                              zusammen voller Kreativität, was uns in den
          (Durchmesser 30 cm) auf Strohunterlage   Anmeldeschluss: 15.01.26
                                                                              Sinn kommt und uns gefällt. Der Fantasie
          und verzieren ihn mit allerlei bunt bemal-
                                            Bitte mitbringen: Ein leeres, sauberes   sind keine Grenzen gesetzt. Ob  Wolper-
          ten Nüssen, Zapfen, Beeren und kleinen
                                            größeres Glas mit gut verschließbarem   tinger oder Blumenvase – alles ist möglich.
          Überraschungen. Dazu genießen wir feine
                                            Schraubdeckel, kleine Figuren/Tiere aus
          Plätzchen und hören eine weihnachtliche                             Bitte mitbringen: Alte Kleidung/
                                            wasserfestem Material.
          Geschichte.                                                         Malerkittel für das Glasieren.
                                            Angelika Hinteregger-Lang
          Anmeldeschluss: 20.11.25                                            Petra Aleweld/Marlene Aleweld
                                            Freitag, 23.01.26, 14.30 - 16.00 Uhr
                                                                              3x Freitag, 10.10.25 - 24.10.25
          Bitte mitbringen: Schere und wenn   Bürgerhaus, Werkraum 2
                                                                              16.00 - 18.30 Uhr
          möglich eine Gartenschere, 4 Kerzen   Gebühr 16 € inkl. 4 € Materialkosten
                                                                              Bürgerhaus, Werkraum 2
          mit Kerzenhalter, Schleifen nach eige-
                                                                              Gebühr 65 € inkl. Ton, Glasur, Brennkosten
          nem Farbwunsch, Klebstoff, Malerkittel,   K955
          Zapfen, Nüsse… wenn vorhanden: eine   Löffelkerlchen: Aus Alt wird Neu –
                                                                              K961 NEU
          Heißklebepistole.                 ab 6 Jahren
                                                                              Töpfern für Kinder von 6 bis 9 Jahren
                                            Löffelkerlchen bringen fröhliche  Akzente
          Angelika Hinteregger-Lang                                           In diesem Kurs können Kinder spiele-
                                            auf  Balkon,  Terrasse  und  in  den  Garten.
          Freitag, 28.11.25, 14.30 - 17.00 Uhr                                risch den  Werkstoff  Ton entdecken. Die
                                            Aus  einfachen  Holzlöffeln  entstehen  kin-
          Bürgerhaus, Werkraum 2                                              Grundlagen des Töpferns werden Schritt
                                            derleicht kreative Figuren – ob Biene, Kä-
          Gebühr 25 € inkl. 9 € Materialkosten                                für Schritt erklärt. Gemeinsam gestalten
                                            fer oder Osterhase – jedes Kerlchen ist ein
                                                                              wir Tiere oder kleine Figuren und formen
                                            Unikat.
          K945                                                                kleine Gefäße und Schalen. Wer ganz frei
          Vogelwerkstatt für den Winter –    Bitte mitbringen: wenn vorhanden    arbeiten will, erhält von der Kursleiterin
          Bastelkurs ab 8 Jahren            Holzkochlöffel.                   Hilfen zur Umsetzung. Die Freude an eige-
          Wenn es draußen kalt wird und die   Simone Rummer                   nen Ideen und dem kreativen Tun steht im
          Schneeflocken vom Himmel purzeln, freu-                             Mittelpunkt!
                                            Samstag, 07.02.26, 10.00 - 12.00 Uhr
          en sich unsere Vögel, wenn wir an sie den-
                                            Bürgerhaus, Werkraum 2            Bitte mitbringen: Alte Kleidung/
          ken. Lasst uns deshalb eine kleine Futter-
                                            Gebühr 21 € inkl. 5 € Materialkosten  Malerkittel für das Glasieren.
          Überraschung für sie basteln. Diese könnt
          ihr dann am Balkon oder im Garten auf-                              Birgit Hefter, Keramikmeisterin & Pädagogin
          hängen. Außerdem basteln wir als Christ-                            4x Dienstag, 13.01.26 - 10.02.26
          baumschmuck Weihnachtsvögel aus ganz                                14.00 - 15.30 Uhr
          verschiedenen  Materialien.  Dazwischen                             kein Kurs am 03.02.2026
          genießen wir Plätzchen und hören ein Vo-                            Bürgerhaus, Werkraum 2
          gelmärchen.                                                         Gebühr 58 € inkl. Ton, Glasur, Brennkosten
          Anmeldeschluss: 04.12.25
                                                                              K962 NEU
          Bitte mitbringen: Stifte, Bastelkleber,                             Töpfern für Kinder von 10 bis 13 Jahren
          Bastelschere und wenn vorhanden eine                                In diesem Kurs können  Tweens mit  Ton
          Gartenschere.                                   Gesund & Aktiv      kreativ werden. Gemeinsam gestalten wir
                                            » Das könnte Sie auch
          Angelika Hinteregger-Lang         interessieren:                    Tiere, kleine Figuren und einfache For-
                                                                              men. Stempel und Ritztechniken bringen
          Freitag, 12.12.25, 15.00 - 17.00 Uhr
                                            G007                              spannende Muster aufs Kunstwerk.
          Bürgerhaus, Werkraum 2
                                            Hochsensibilität
          Gebühr 20 € inkl. 4 € Materialkosten                                Birgit Hefter, Keramikmeisterin & Pädagogin
                                            verstehen und leben
                                            » siehe Seite 39                  4x Dienstag, 13.01.26 - 10.02.26
                                                                              16.00 - 18.00 Uhr
                                                                              kein Kurs am 03.02.2026
                                            G016 online@
                                                                              Bürgerhaus, Werkraum 2
                                            Raus ins Freie, raus in die
                                                                              Gebühr 74 € inkl. Ton, Glasur, Brennkosten
                                            Natur – Vorteile und Nutzen
                                            » siehe Seite 40
          76                                                                               vhs | herbst/winter 2025/26
   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81