Page 77 - vhs_PH_2025_26
P. 77

Junge vhs



         Familienerlebnisse                K975 NEU                             Specials
                                           Action Painting-Workshop für Familien
         K965                              mit Kindern von 4 bis 10 Jahren      G567 NEU
         Kreativer Gruselspaß zu Halloween –    Habt ihr Lust, mit Farben zu matschen, zu   Zirkus Base (6 bis 18 Jahre)
         Bastelwerkstatt für (Groß-)Eltern mit   spritzen und euer ganz eigenes Kunstwerk   Jede Stunde beginnt mit einem  Warm-
         Kindern ab 5 Jahren               zu erschaffen? In diesem fröhlichen Work-  up und beinhaltet zirkustypische Übun-
         Gemeinsam kreativ werden und unver-  shop könnt ihr zusammen mit Mama, Papa   gen wie z. B.  Kopfstand, Handstand, Rad,
         gessliche Erinnerungen schaffen – in   oder anderen Erwachsenen malen, kleck-  Spagat. Zudem werden Kraftübungen
         dieser Bastelwerkstatt gestalten Eltern   sen und euch kreativ austoben – mit viel   (z. B. Klimmzüge, Liegestütze, Körper-
         oder Großeltern und Kinder ab 5 Jahren   Fantasie, Spaß und bunten Farben! Die   spannung), aber auch Partnerakrobatik
         schaurig-schöne Kunstwerke rund um   Aufsicht liegt während des Kurses in der   durchgeführt sowie kleine Choreografien
         Halloween. Mit viel Fantasie und einer   Verantwortung der Eltern.     erarbeitet. Außerdem wird jongliert – mit
         großen Auswahl an Materialien entstehen                                Alltagsgegenständen, klassischen  Requi-
                                           Bitte mitbringen: Getränk, ggfs. kleine
         Kürbislichter, kleine Gespenster, schauri-                             siten (Bälle, Tücher, Teller) oder selbstge-
                                           Brotzeit, Malerkittel oder Kleidung, die
         ge Masken und andere gruselige High-                                   bastelten  Jonglierbällen. Der Kurs ist in-
                                           schmutzig werden darf.
         lights. Ob für Zuhause oder die nächste                                klusiv und offen für alle Geschlechter und
         Halloween-Party – hier ist für jeden etwas   Claudia Ludwig, Kinderpflegerin, Tanzpädagogin  Fähigkeiten.
         dabei.                            Samstag, 11.10.25, 14.00 - 17.00 Uhr
                                                                                Bitte  mitbringen: Gymnastik-/Yogamatte,
                                           Bürgerhaus, Werkraum 2
         Bitte mitbringen: Kleidung, die schmutzig                              Sportkleidung, Handtuch, Getränk
                                           Gebühr 23 € inkl. 5 € Materialkosten
         werden darf, Getränk und ggfs. Brotzeit.
                                           (Gebühr pro Person)                  Rosalie Strebkow, Artistin
         Christina Kammerl, Kunsttherapeutin                                    13x Dienstag, 30.09.25 - 20.01.26
         Samstag, 04.10.25                 K980                                 17.30 - 18.30 Uhr
         15.00 - 18.00 Uhr                 Familienküche: Groß & Klein kochen    Freizeitzentrum, Mehrzwecksaal
         Bürgerhaus, Werkraum 2            gemeinsam (ab 5 Jahren)              Gebühr 65 €
         Gebühr 23 € inkl. 5 € Materialkosten    Gemeinsam zaubern wir bunte, vegetari-
         (Gebühr pro Person)               sche Leckereien – vom wärmenden Süpp-  G999
                                           chen  über knuspriges  Ofengemüse  bis   Jonglieren für jedes Alter
         K970                              hin zu süßen Energiekugeln. Dazu gibt’s   Jonglieren lernen – Schritt für Schritt.
         Gemeinsam Tiere zeichnen – für Kinder   aromatischen  Apfelpunsch für gemüt-
                                                                                Kursbeschreibung siehe Seite 55
         ab 11 Jahren und ihre Begleitung  liche  Winterstunden. Nebenbei erhalten
         Dieser Kurs richtet sich an Kinder ab 11   Sie alltagstaugliche Familientipps rund   Habt ihr bereits Jonglier-Utensilien zu
         Jahren, die eine besondere Affinität zum   ums Essen. Bitte alle Teilnehmenden an-  Hause? Dann bringt sie gerne mit!
         Zeichnen aufweisen und an Erwachse-  melden.                           Rosalie Strebkow, staatl. anerkannte Artistin
         ne, die gerne gemeinsam mit ihrem Kind
                                           Bitte mitbringen: Geschirrtücher, Behälter   3x Freitag, 14.11.25 - 28.11.25
         lernen möchten, wie man Tiere zeichnet.
                                           für Kostproben, Getränk.             16.30 - 18.00 Uhr
         Erfahrungsgemäß tun sich Kinder, die be-
         sonders gerne zeichnen, oft leichter als   Andrea Larcher, Köchin      Freizeitzentrum, Vitalraum
                                                                                Gebühr 26 €
         Erwachsene. Deshalb kommen in diesem   Samstag, 17.01.26., 10.00 - 13.00 Uhr
         Kurs, der das Thema kindgerecht vermit-  Bürgerhaus, Lehrküche
                                                                                G041
         telt, sicher auch die Erwachsenen auf ihre   Gebühr 57 € inkl. Lebensmittelkosten
                                                                                Raunächte für Teenager (14 bis 17 Jahre)
         Kosten.  Jeder darf hier sein Lieblingstier   (1 Kind + 1 Erwachsener;
                                                                                Die Raunächte sind eine besondere Zeit
         wählen um sich, ausgehend von der ein-  Gebühr für zusätzliche Person: 27,50 €)
                                                                                zwischen den Jahren – mystisch, still und
         fachen schematischen Darstellung, zu den
                                                                                voller Bedeutung. Du kannst zur Ruhe
         besonderen Details vorzuarbeiten. Anmel-  K985
                                                                                kommen, auf dein Jahr zurückschauen und
         dung nur Kind mit Begleitperson möglich.   Kreative Glückswächter basteln –
                                                                                neue Ideen fürs nächste Jahr sammeln. Im
                                           für Kinder ab 6 Jahren mit Begleitung
         Die ersten 4 Termine 10.10., 17.10., 24.10.                            Workshop erfährst du, was hinter den Rau-
                                           Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und
         und 31.10. finden in Clubraum 1, OG statt.                             nächten steckt, gestaltest dein eigenes Vi-
                                           gestalten Sie mit Ihren Kindern charman-
         Die  letzten  2  Termine  14.11.  und  21.11.                          sion Board, hältst Gedanken und Wünsche
                                           te Glückswächter aus Holz und Natur-
         finden im Werkraum 1, UG statt.                                        fest und bekommst kreative Impulse, um
                                           materialien! In diesem Kurs können Kinder
                                                                                gestärkt ins neue Jahr zu starten.
         Bitte mitbringen: Papier, Bleistift und, falls   zusammen mit ihren Eltern oder Groß-
         vorhanden, Vorlagen.              eltern einzigartige, persönliche Glücks-  Bitte mitbringen: Decke, warme Socken,
                                           wächter bauen, die für Freude und positive   Getränk, kleine Brotzeit, falls vorhanden
         Julia Bergmann, Kunstpädagogin &
         freischaffende Künstlerin         Energie sorgen. Bitte Kind und Begleitung   eigene Yogamatte, ein Schraubglas, Lieb-
                                           anmelden.                            lingsstifte, Magazine/Zeitungen mit tollen
         6x Freitag, 10.10.25 - 21.11.25
                                                                                Zitaten & Bildern.
         15.00 - 17.00 Uhr                 Bitte mitbringen: wenn vorhanden:
         Bürgerhaus, Clubraum 1            Handsäge, Ideen, alte Holzbausteine oder   Nicole Messner, zert. Kinder-Yogalehrerin
         Gebühr 72 € (1 Kind + 1 Erwachsener)  -teile aus Haus und Garten.      Samstag, 29.11.25, 13.30 - 16.30 Uhr
                                                                                Bürgerhaus, Mehrzweckraum
                                           Simone Rummer
                                                                                Gebühr 26 € inkl. 5 € Materialkosten
                                           Samstag, 31.01.26, 14.00 - 16.15 Uhr
                                           Bürgerhaus, Werkraum 2
                                           Gebühr 23 € inkl. 5 € Materialkosten
                                           (Gebühr pro Person)
            vhs | herbst/winter 2025/26                                                                      77
   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82