Page 74 - vhs_PH_2025_26
P. 74
Junge vhs
A865
Zehn-Finger-Schreiben am PC –
Marburger Konzentrationstraining Herbstferienkurs ab 12 Jahren
Hier lernst Du spielerisch und effektiv mit
10 Fingern auf der Tastatur zu schreiben.
Das Marburger Konzentrationstraining A831 online@
Außerdem gibt es wichtige Informationen
(MKT) stärkt Kinder spielerisch für Schu- Marburger Konzentrationstraining
über die PC-Arbeitsplatzgestaltung und
le und Alltag: In sechs altersgerechten Elternabend für die Kurse A832, A833
den richtigen Umgang mit der Tastatur.
Gruppeneinheiten à 90 Minuten lernen und A834.
Nach dem Kurs bist Du in der Lage, selbst-
sie, sich besser zu konzentrieren, Auf- Zur Stärkung der Eltern findet ein El-
ständig mit einem kostenlosen Online-
gaben Schritt für Schritt zu lösen und ternabend statt, um die Problematik
Tipptrainingsprogramm weiterzuarbeiten,
mit kleinen Erfolgen motiviert zu blei- besser zu verstehen und zielgerechte
um noch sicherer zu werden.
ben. Eltern erhalten beim Elternabend Unterstützung zu leisten. Den Link er-
und im individuellen Gespräch Tipps halten Sie rechtzeitig zum Veranstal- Erna Dichtl
zur Unterstützung – für entspanntere tungsstart. 5x Montag bis Freitag, 03.11.25 - 07.11.25
Hausaufgaben und mehr Gelassenheit 09.30 - 11.30 Uhr
Samstag, 17.01.26, 19.30 - 21.00 Uhr
im Familienalltag. Die Kursgebühr um- Bürgerhaus, Clubraum 1
kostenfrei
fasst alle Materialien, Elternabend und Gebühr 72 € inkl. Buch
Elterngespräch.
A832
Dozentin: Rita Bachinger Marburger Konzentrationstraining A870 online@
Clever lernen mit KI ab 15 Jahren
für Kinder der 1. und 2. Klasse
In diesem Online-Workshop lernst Du, wie
A830 online@
6x Samstag, 17.01.26 - 07.03.26 KI beim Lernen helfen kann, worauf Du
Marburger Konzentrationstraining
10.00 - 11.30 Uhr achten musst und wie Du korrekt damit
Infoabend
Bürgerhaus, Musikraum OG umgehst.
An diesem Infoabend stellt die Traine-
Gebühr 175 € Inhalte des 2,5-Stunden-Workshops:
rin das gesamte Konzept des Marbur-
- Strategien zur Ideensuche &
ger Konzentrationstrainings und des-
A833 Themenrecherche mit KI
sen Abläufe vor. Die Eltern können sich
Marburger Konzentrationstraining - Strukturierung von Lernstoff
danach für die Teilnahme ihres Kindes
für Kinder der 3. und 4. Klasse (z. B. Karteikarten, Mindmaps,
an einem MKT-Training entscheiden.
Zusammenfassungen)
Den Link erhalten Sie rechtzeitig zum 6x Samstag, 17.01.26 - 07.03.26
- Selbstkontrolle durch KI-gestützte Quiz
Veranstaltungsstart. 11.45 - 13.15 Uhr
oder Feedbackschleifen
Bürgerhaus, Musikraum OG
Rita Bachinger - Ethische Leitplanken: Was darf ich mir
Gebühr 175 €
Mittwoch, 14.01.26 , 19.30 - 21.00 Uhr mit KI erarbeiten – was muss ich selbst
kostenfrei leisten?
A834
- KI-Fallstricke vermeiden: Quellenkritik,
Marburger Konzentrationstraining
Datenschutz, kritisches Denken
für Kinder der 5. – 7. Klasse
Arno S. Schimmelpfenning
6x Samstag, 17.01.26 - 07.03.26
Montag, 06.10.25, 18.30 - 21.00 Uhr
13.30 - 15.00 Uhr
Gebühr 25 €
Bürgerhaus, Musikraum OG
Gebühr 175 €
S850
Spanisch für Jugendliche (13 – 14 Jahre)
Der Kurs richtet sich an Jugendliche im Al-
Schule und Lernen ter von 13 bis 14 Jahren, die entweder kei-
ne Vorkenntnisse haben oder ihre Grund-
kenntnisse vertiefen möchten. Der Kurs
A860 online@
zielt darauf ab, den Teilnehmer*innen die
Superhirn – Vokabeln lernen im
Grundlagen der spanischen Sprache nä-
Sekundentakt für Schüler*innen
herzubringen und ihnen zu ermöglichen,
Die Schlüsselwortmethode hilft dabei,
einfache Gespräche zu führen.
Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen,
sondern auch länger im Kopf zu behal- Lehrbuch: Apuntate! – Spanisch als 2.
ten. Das zigfache Wiederholen wird auf Fremdsprache – Band 1: Schulbuch,
ein Minimum reduziert. Der Dipl. Pädago- ISBN 978-3-06-122987-0
ge Helmut Lange zeigt anhand von weiter-
Omar Javier Castillo Garza, Muttersprachler
entwickelten Lernstrategien den Weg zu
10x Donnerstag, 30.10.25 - 22.01.26
Lernerfolgen – schon während des Online-
18.15 - 19.15 Uhr
Webinars.
Sozialdienst, Rathausstr. 5, Coachingraum 1. OG
Helmut Lange Gebühr 78 €
Donnerstag, 13.11.25, 16.00 - 18.00 Uhr
Gebühr 25 €
74 vhs | herbst/winter 2025/26