Page 21 - vhs_PH_2025_26
P. 21
Gesellschaft
A630
„Monde und Jahre
Führung durch die neue Münchner
Feuerwehrausstellung
Von 2019 bis 2024 wurde umfangreich sa- vergehen, aber
niert, nun ist die Münchner Feuerwehraus-
stellung in der Nähe des Sendlinger Tors ein schöner Moment
A620 gelegen, wieder für Besucherinnen und leuchtet das Leben
Munich Airport-Live-Tour für Groß Besucher zu besichtigen. Die ausgestell-
und Klein (Kinder ab 6 Jahren) ten Objekte erlauben seltene Einblicke hindurch.“
Kommen Sie mit, werfen Sie einen span- in die Geschichte der Brandbekämpfung
nenden Blick hinter die Kulissen, bestau- und der Arbeit der Münchner Feuerwehr.
Franz Grillparzer
nen Sie riesige Flugzeuge und das Treiben Auch ein ausgebrannter U-Bahn-Wag-
auf dem Vorfeld aus nächster Nähe: Starts, gon aus dem Jahr 1983 sowie ein Nach-
Landungen, parkende Maschinen aus aller bau des alten Türmerzimmers von 1840
Welt und die vielen kleinen und großen werden zu sehen sein. Die Ausstellung ist
Prozesse, die rundherum während der Ab- auch für Kinder geeignet.
fertigung stattfinden.
Samstag, 15.11.25, 13.30 - 15.00 Uhr
Der Transport bzw. die Mitnahme von Roll- Treffpunkt: München, Unterer Anger 9
stühlen, Kinderwägen und Rollatoren ist in Gebühr 5 € pro Person (Verwaltungsgebühr
den Bussen der Airport-Touren leider nicht der vhs)
A640
möglich. Weitere Details zu den Sicher-
Orientierung am Sternenhimmel –
heitshinweisen erhalten Sie per Mail nach A635
Ein Wegweiser am Nachthimmel
Anmeldung. Zu Besuch in der Pathologie:
Besuch in der Volkssternwarte
Führung im Klinikum Schwabing
Sonntag, 26.10.25, 14.00 - 15.00 Uhr Der Blick in den Sternenhimmel ist wun-
Die lateinische Inschrift „Mortui Vivos Do-
Treffpunkt: Airport München, derschön, aber die Orientierung ist nicht
cent“ („Die Toten lehren die Lebenden“),
Airport-Shop im Besucherpark, Nordallee 7 immer leicht. Lernen Sie, sich mit Hilfe
prangt über den vier Tischen aus Edelstahl
Gebühr 18 € Erwachsene, 12 € Kinder einer drehbaren Sternkarte und digita-
im Sektionssaal der Pathologie im Klini-
len Medien am gestirnten Firmament zu
kum Schwabing. Krimifans dürfte dieses
A625 orientieren, Sternbilder zu finden und zu
Bild nicht völlig unbekannt sein, denn der
Besuch bei der Autobahn Südbayern – benennen. Außerdem stellen wir Ihnen
Sektionssaal ist oft Schauplatz für Dreh-
Autobahnmeisterei München-West weitere Himmelsobjekte vor, welche sich
arbeiten. Oberpräparator Alfred Rieper-
„Achtung, Fahrrad auf der Autobahn!“ mit bloßem Auge bzw. einfachen Geräten
tinger erläutert vor Ort seine interessante
Was nach einer kuriosen Radiomeldung wie Fernglas oder einem kleinen Teleskop
Arbeit. Besichtigt wird auch die „Siegfried
klingt, ist Alltag für die Autobahnmeisterei. beobachten lassen. Für Kinder ab 12 Jah-
Oberndorfer-Lehrsammlung“ mit zirka
Doch wer räumt so etwas weg – und wo- ren geeignet.
1.150 ausgestellten Präparaten, deren äl-
mit? Was macht eine Räumstaffel im Som-
teste Ausstellungsstücke rund 3.500 Jahre Oliver Winkler
mer? Und was läuft sonst noch alles hinter
alte Mumienexponate darstellen. Samstag, 22.11.25, 18.00 - 21.00 Uhr
den Kulissen ab? Der Besuch bei der Auto-
Treffpunkt: München, Rosenheimer Straße 145h
bahnmeisterei München-West (zuständig Führung für Erwachsene und Jugendliche
Gebühr 13 €
für A8, A99, A96) zeigt eindrucksvoll, was ab 15 Jahren.
es tagtäglich auf der Autobahn zu tun gibt,
Alfred Riepertinger, Oberpräparator i. R. A645
damit wir sicher von A nach B kommen.
Montag, 27.10.25, 18.00 - 19.30 Uhr Astronomische Vorschau 2026 –
Dienstag, 21.10.25, 14.30 - 16.00 Uhr Treffpunkt: München, Institut für Pathologie Himmelsereignisse im Blick
Treffpunkt: München, Bergsonstraße 30, München Klinik Schwabing, Kölner Platz 1 Erleben Sie 2026 die spektakulärsten Him-
Autobahnmeisterei (Haus 32, EG) melsereignisse! Wir besprechen sichtbare
Gebühr 5 € (Verwaltungsgebühr der vhs) Gebühr 15 € Sonnen- und Mondfinsternisse, lohnende
Beobachtungen wie den Blue Moon im
Mai, Supermonde und optimale Zeiten
für Planeten und Sternschnuppenströme.
Wann lohnt es sich, früh aufzustehen? Mit
praktischen Tipps zur Himmelsbeobach-
tung wird Ihr Blick in den Kosmos unver-
gesslich.
Oliver Winkler
Samstag, 24.01.26, 18.00 - 21.00 Uhr
Treffpunkt: München, Rosenheimer Straße 145h
Gebühr 13 €
vhs | herbst/winter 2025/26 21